Top 90: Die besten Bundesliga-Spieler 23/24 im Ranking - 40-31
- 90min sagt die 'Top 90' Spieler der Bundesliga-Saison 2023/24 voraus
- Wer kann in der neuen Saison überzeugen?
- Unsere Tipps zu Platz 40 bis 31
Von 90min-Redaktion

Die Bundesliga geht wieder los. Die Saison 2023/24 verspricht erneut große Spannung in allen Tabellenregionen. Nach zahlreichen Star-Abgängen ist besonders die Frage spannend, welche Spieler in die Fußstapfen von Nkunku, Bellingham und Co. treten können.
Vor der neuen Spielzeit haben wir deshalb versucht, die 90 besten Bundesliga-Spieler für das kommende Jahr vorherzusagen. Das sind unsere Plätze 40 bis 31:
Anmerkung: Die Liste wurde ausgewählt von den Spielern, die einschließlich 12. August für die Bundesliga gemeldet sind.
manual
40. Jesper Lindström
Verein: Eintracht Frankfurt
Position: offensiver Mittelfeldspieler
Nach seiner Ankunft bei der Eintracht hat sich Lindström (überraschend) schnell zu einem Leistungsträger gemausert. Der Offensivspieler überzeugt mit feiner Technik, Spielwitz und guten Dribbelfähigkeiten - kein Wunder, dass er immer wieder mit verschiedensten Top-Klubs in Verbindung gebracht wird. Und seine Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen.
39. Victor Boniface
Verein: Bayer Leverkusen
Position: Stürmer
Nach dem abermaligen Ausfall von Patrik Schick musste Bayer 04 im Sturmzentrum nachlegen - und holte mit Victor Boniface einen hochspannenden Akteur an Bord. Der Nigerianer ist durchsetzungsstark, mit einem Torriecher gesegnet und dazu mannschaftsdienlich unterwegs. Es ist kein hot take, wenn wir prognostizieren, dass Leverkusen an Boniface noch viel Spaß haben wird.
38. Donyell Malen
Verein: Borussia Dortmund
Position: Flügelspieler
Donyell Malen wurde beim BVB schon als Flop abgestempelt und sollte verkauft werden - doch die vergangene Rückrunde änderte sein Standing in Dortmund um 180 Grad. Hatte Malen zuvor wie ein Fremdkörper gewirkt, so konnte er nach der Rückkehr von Sebastien Haller urplötzlich aufdrehen und all die Qualitäten zeigen, die man sich bei Schwarzgelb von seiner Verpflichtung versprochen hatte. Kann er daran anknüpfen, wird er für den BVB noch zu einer Waffe.
37. Alejandro Grimaldo
Verein: Bayer Leverkusen
Position: linker Verteidiger
Die Linksverteidigung war eine jahrelange Problemzone der Werkself - mit Grimaldo dürfte sie nun erstmal auf mehrere Jahre top besetzt sein! Denn der Spanier, in der Jugend des FC Barcelona ausgebildet, hat sich bei seinem Ex-Klub Benfica zu einem Spieler von internationalem Format entwickelt. In der Bundesliga gibt es auf seiner Position nicht viele bessere Spieler!
36. Karim Adeyemi
Verein: Borussia Dortmund
Position: Flügelspieler
Adeyemi war Dortmunds Star-Transfer 2022 - und nach gewissen Startschwierigkeiten konnte er spätestens zur Rückrunde voll zünden. Der Speed des Nationalspielers sucht in der Bundesliga seinesgleichen, weshalb Adeyemi seine Gegenspieler in schöner Regelmäßigkeit hinter sich lassen kann. Seine Fallsucht und Theatralik muss er noch in den Griff bekommen, dann kann er ein Großer werden.
35. Benjamin Pavard
Verein: FC Bayern
Position: rechter Verteidiger
Pavard ist einer dieser Spieler, die nie großartig auffallen, aber unheimlich zuverlässig sind. Seit Jahren muss er notgedrungen auf der rechten Abwehrseite aushelfen, obwohl seine Lieblingsposition ganz klar das Zentrum ist - dort ist der Franzose tendenziell auch nochmal einen Tacken stärker. Was für einen Verteidiger besonders beeindruckend ist: Pavards Schusstechnik zählt zu den besten der Bundesliga!
34. Marvin Ducksch
Verein: Werder Bremen
Position: Stürmer
Bei Werder Bremen wird (zurecht) viel über Niclas Füllkrug gesprochen, doch auch seinen kongenialen Sturmpartner sollte man bei den Lobeshymnen nicht vergessen. Denn Ducksch hat sich zu einem formidablen Bundesliga-Stürmer gemausert, der fast keine Schwäche hat. Nicht nur für die kommende Saison, sondern auch für die EM 2024 sollte man ihn genau im Blick haben.
33. Jonas Omlin
Verein: Gladbach
Position: Torwart
Omlin hatte die schwere Aufgabe, bei Borussia Mönchengladbach einen gewissen Yann Sommer zu beerben. Schon nach einem halben Jahr kann man mit Fug und Recht behaupten, dass ihm das gelungen ist. Der Keeper überzeugte auf Anhieb mit starken Leistungen und als Wortführer, weshalb er nach dem Abgang von Lars Stindl sogar zum neuen Kapitän ernannt wurde. Einer der besten Torleute der Bundesliga!
32. Granit Xhaka
Verein: Bayer Leverkusen
Position: defensiver Mittelfeldspieler
Granit Xhaka ist zurück in der Bundesliga - und wird sofort ein ganz wichtiger Spieler für Xabi Alonso und Bayer Leverkusen sein. Der Schweizer paart fußballerische Klasse mit gesunder Zweikampfhärte und Führungsqualitäten und dürfte das Mittelfeld der Werkself sofort auf ein neues Level heben.
31. Piero Hincapie
Verein: Bayer Leverkusen
Position: Innenverteidiger
Einer der spannendsten Verteidiger der Bundesliga ist zweifelsfrei Piero Hincapie. Der Ecuadorianer kann innen wie links ohne großen Qualitätsverlust auflaufen und hat mit 21 Jahren noch massig Potenzial. Schon in diesem Sommer stand Hincapie bei internationalen Top-Klubs auf der Liste - 2024 werden sie garantiert einen erneuten Versuch starten.