DFB-Pokal, 2. Runde: Zeitgenaue Ansetzungen & Live-Spiele im Free-TV beschlossen
Von Simon Zimmermann

Vom Dienstag, den 31. Oktober, bis Mittwoch den 1. November steigt die zweite Runde im DFB-Pokal 2023/24. Am Freitagnachmittag gab der DFB die zeitgenauen Ansetzungen der 16 Partien bekannt. Und welche Spiele live im Free-TV übertragen werden.
Die Spiele am 31. Oktober
Die ersten vier Partien werden um 18 Uhr angepfiffen.
Heim | Auswärts |
---|---|
FC 08 Homburg | Greuther Fürth |
St. Pauli | Schalke 04 |
VfB Stuttgart | Union Berlin |
VfL Wolfsburg | RB Leipzig |
Die zweiten vier Partien werden um 20.45 Uhr angepfiffen.
Heim | Auswärts |
---|---|
Arminia Bielefeld | HSV |
Unterhaching | Fortuna Düsseldorf |
Gladbach | 1. FC Heidenheim |
1. FC Kaiserslautern | 1. FC Köln |
Das Duell zwischen den Roten Teufeln und den Geißböcken wird live im Free-TV vom ZDF übertragen. Auf dem Betzenberg kommt es zum Duell zweier großer Traditionsklubs. Der 1. FC Kaiserslautern hofft dabei auf eine Pokalüberraschung gegen den 1. FC Köln. In der aktuellen Form beider Teams kann man eine spannende Begegnung mit großer Stimmung erwarten.
Die Spiele am 1. November
Die ersten vier Partien werden um 18 Uhr angepfiffen.
Heim | Auswärts |
---|---|
SV Sandhausen | Bayer Leverkusen |
Holstein Kiel | 1. FC Magdeburg |
SC Freiburg | SC Paderborn |
BVB | TSG Hoffenheim |
Die zweiten vier Partien werden um 20.45 Uhr angepfiffen.
Heim | Auswärts |
---|---|
Viktoria Köln | Eintracht Frankfurt |
1. FC Saarbrücken | FC Bayern |
1. FC Nürnberg | Mainz 05 |
Hertha BSC | Hansa Rostock |
Am Mittwochabend zeigt die ARD das Duell zwischen Drittligist Saarbrücken und Rekordpokalsieger FC Bayern live im Free-TV. Die Saarländer gehen dabei als klarer Außenseiter ins Spiel, während die Bayern ein weiteres fürhes Pokal-Stolpern vermeiden wollen.