Palhinha-Abschied aus München vor Abschluss? Das sagt Christoph Freund

Joao Palhinha steht unmittelbar vor einer Leihe zu den Spurs. Dies bestätigte Christoph Freund nach dem Testspiel gegen Lyon.
Christoph Freund hat den Abschied von Joao Palhinha angekündigt
Christoph Freund hat den Abschied von Joao Palhinha angekündigt / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

FC Bayern-Profi Joao Palhinha steht wohl tatsächlich kurz vor einem Wechsel auf Leihbasis nach England zu den Tottenham Hotspur. Nach dem erfolgreichen Testspiel gegen Olympique Lyon (2:1), bei dem Palhinha schon nicht mehr Teil des Kaders war, bestätigte der Münchner Sportdirektor Christoph Freund, dass der Deal praktisch perfekt sei.

"Er ist freigestellt. Das wird sich, wenn alles glattläuft, nicht mehr lange ziehen", verdeutlichte Freund in der Mixed-Zone. "Es sind Medical Check und Vertragsgeschichten, die noch abzuhandeln sind. Sollte da nichts mehr dazwischen kommen, sollte es zeitnah über die Bühne gehen", fügte der Österreicher hinzu. Damit geht der Abschied des Portugiesen wohl in die Endphase und dürfte bald vermeldet werden.

Bayern verleiht Palhinha: Keine Optimal-Lösung

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht eine einjährige Leihe bevor. Die Spurs sollen für diese fünf bis sechs Millionen Euro zahlen und erhalten eine Kaufoption für weitere 25 Millionen Euro. Zudem werden die Engländer das üppige Gehalt des Sechsers übernehmen, das an die zehn Millionen Euro betragen soll.

Für den FC Bayern ist der Deal sicherlich nicht perfekt, weil keine Kaufpflicht besteht und der Portugiese im kommenden Sommer demnach wieder in München aufschlagen könnte. Ein fixer Verkauf oder eine Leihe mit Kaufpflicht wäre besser gewesen, jedoch scheinen die Verantwortlichen froh zu sein, überhaupt einen Deal über die Bühne zu bringen.

Palhinha entwickelt sich zum teuren Missverständnis

Palhinha zählt wohl zu den größten Transfermissverständnissen in der langen Geschichte des FC Bayern München. Der 30-Jährige kam im vergangenen Sommer für 51 Millionen Euro vom FC Fulham zu den Bayern. Allerdings hatte Trainer Vincent Kompany überhaupt keine Verwendung für den Neuzugang. Im Gegensatz zu Thomas Tuchel, der Palhinha unbedingt haben wollte, plant der Belgier nicht mit der holding Six. Dies bekam der portugiesische Nationalspieler bitter zu spüren und spielte praktisch keine Rolle.

Der FC Bayern ist im zentralen Mittelfeld trotzdem noch zahlenmäßig ordentlich besetzt. Neben Joshua Kimmich kämpfen Leon Goretzka und die beiden Youngster Tom Bischof und Aleksandar Pavlovic um den zweiten Platz. Letzterer fehlt zwar zuletzt verletzt, jedoch könnten notfalls auch Konrad Laimer und Raphael Guerreiro im Zentrum spielen, selbst wenn sie eher als Außenverteidiger eingeplant sind.


Weitere Bayern-News lesen:

feed