Nimmt Coman-Abschied Fahrt auf? Das sagt Bayern-Boss Herbert Hainer
Von Oliver Helbig

Seit Tagen wird Kingsley Coman erneut mit einem möglichen Abschied vom FC Bayern München in Verbindung gebracht. Der französische Flügelstürmer wird von Al-Nassr aus der saudi-arabischen Pro League heiß umworben. Gespräche zwischen den Bayern und dem Klub von Weltstar Cristiano Ronaldo sollen bereits laufen. Die Bayern sollen eine erste Offerte aus der Wüste für Coman jedoch zunächst abgelehnt haben, da die gebotenen 22 Millionen Euro Ablöse unter ihrer Schmerzgrenze gelegen haben sollen. Das wurde aus Saudi-Arabien berichtet. Nun hat sich auch Bayern-Präsident Herbert Hainer im Rahmen einer Fan-Veranstaltung am Tegernsee zum Transfer-Thema um Kingsley Coman geäußert.
Bayern-Boss will keine Steine in den Weg legen
" Wenn ein Spieler gehen will, werden wir darüber sprechen."
- FCB-Präsident Herbert Hainer
"Ich möchte mich nicht an Spekulationen beteiligen. Aber wenn ein Spieler gehen will, werden wir darüber sprechen, die Vor- und Nachteile abwägen und was das für den FC Bayern bedeutet, und dann entsprechend reagieren“, äußerte sich Hainer zu den Wechselgerüchten seines Offensivstars. Damit deutete der Bayern-Boss an, dass der FC Bayern Coman keine Steine in den Weg legen würde, sollte ein entsprechendes Angebot eingehen. Sollten die Vorstellungen der Münchner aber nicht erfült werden scheint auch ein Verbleib Comans weiterhin möglich. "Generell kann ich sagen, dass wir mit unserem Kader sehr zufrieden sind", so Hainer weiter.
Hainer mit Bayern-Kader zufrieden
Der Bayern-Boss hat nach den bereits getätigten Transfers allemal Grund, mit dem Kader zufrieden zu sein – besonders, nachdem mit Luis Diaz auch der lang ersehnte Offensivstar verpflichtet werden konnte, der nun auch direkter Konkurrent für den umworbenen Kingsley Coman ist. "Wir haben erreicht, was wir wollten. Mit Jonathan Tah und Tom Bischof haben wir zwei deutsche Nationalspieler ablösefrei verpflichtet. Mit Luis Díaz konnten wir die Lücke auf der linken Außenbahn schließen. Jetzt haben wir den Luxus, abzuwarten, was in den nächsten drei Wochen auf dem Markt passiert“, führte Hainer seine Begründung in Sachen Zufriedenheit detaillierter aus und gab wohl auch einen Wink in Sachen Nick Woltemade.
Für den FC Bayern geht es ab dem kommenden Wochenende dann auch endlich in den Pfichtspielbetrieb. Im Supercup wartet mit dem VfB Stuttgart der amtierende Pokalsieger. Dann wird sich zeigen wie zufrieden die Bayern mit dem Kader wirklich sein können. Der Härtetest gegen Tottenham hat hier bereits eindrucksvoll bewiesen, dass die Münchner auf einem guten Weg zu sein scheinen.
UPDATE: Kingsley Coman soll bei Al-Nassr ein Jahresgehalt von 20-25 Millionen Euro winken. Angeblich hat der Franzose einem Wechsel die Tür geöffnet. Der FC Bayern soll sich seit Samstag in Gesprächen mit dem Wüsten-Klub befinden.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed