Neue Aufgabe? Top-Klub denkt an Nuri Sahin
Von Oliver Helbig

Die Zusammenarbeit zwischen Borussia Dortmund und Ex-Trainer Nuri Sahin verlief nicht wie erhofft. Das einstige Eigengewächs und Mittelfeldstar der Borussen sollte den BVB von der Seitenlinie aus in eine neue erfolgreiche Ära führen und durch den gewissen Stallgeruch auch den Schulterschluss zu den Fans stärken. Doch der sportliche Erfolg und eine deutlich erkennbare Weiterentwicklung der Mannschaft blieben aus. Nachdem der BVB ins graue Mittelmaß abgerutscht war, zog man die Reißleine und trennte sich von Sahin. Das Ende einer Fußballgeschichte, die die versprochene Romantik nie einlösen konnte. Nun scheint Nuri Sahin aber vor einem neuen Jobangebot zu stehen. Ein türkischer Top-Klub soll an dem Ex-Trainer der Dortmunder interessiert sein.
Romano: Besiktas Istanbul hat Sahin auf dem Zettel
Wie der stets gut informierte Transferexperte Fabrizio Romano bereits am Samstag vermeldete, soll Nuri Sahin demnach ein heißer Kandidat für die Nachfolge von Ole Gunnar Solskjaer als Cheftrainer von Besiktas Istanbul sein, falls sich der Top-Klub aus der Süper Lig vom Norweger trennt. Demnach stehe Sahin ganz oben auf dem Zettel der Türken. Der türkische Meister von 2021 beendete die vergangenen vier Spielzeiten weit abgeschlagen von der Spitze und spielte keine entscheidende Rolle im Meisterschaftskampf. Am Saisonende sprangen für Besiktas zwei sechste, ein dritter und in der letzten Saison der vierte Tabellenplatz heraus. Vier verschiedene Trainer versuchten seit dem Abgang von Meister-Trainer Sergen Yalcin, die Adler wieder an die Spitze zu führen und den 17. Meistertitel zu holen – vergeblich. Nun scheint man diese Weiterentwicklung offenbar Nuri Sahin zuzutrauen um den wankenden Riesen wieder standfest zu machen.
🚨🦅 Nuri Sahin, top of the list at Besiktas in case the club decides to part ways with Ole Gunnar Solskjær. pic.twitter.com/JQxJOoaeMc
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) August 2, 2025
Sahin verfügt bereits über Erfahrung als Trainer in der Süper Lig
Sahin kann bereits Trainererfahrung in der Süper Lig vorweisen: Er stand in 92 Pflichtspielen für Antalyaspor an der Seitenlinie, ehe er zum BVB zurückkehrte. 81 davon in der höchsten türkischen Spielklasse. Beim BVB war für Sahin bereits nach 18 Bundesligaspielen Schluss - sieben davon verlor Sahin, viermal spielte Dortmund unter ihm Unentschieden.
Sollte sich Besiktas dazu entschließen, sich vom Norweger und Ex-Manchester-United-Coach Solskjaer zu trennen, dürfte das Thema Nuri Sahin ziemlich an Fahrt aufnehmen. Es ist gut vorstellbar, dass sich die Türken bereits mit dem ehemaligen Dortmund-Coach im Austausch befinden.
Weitere Transfer-Gerüchte lesen:
manual