Neu-Kapitän Kleindienst: So will er die Borussia führen

Tim Kleindienst ist der neue starke Mann auf dem Platz bei Borussia Mönchengladbach – zumindest wird er es spätestens dann sein, wenn er von seiner Verletzung zurückgekehrt ist. In einem Interview verriet er nun, wie er zu seiner neuen Aufgabe steht und wie er sie ausfüllen möchte.
Gladbach-Kapitän Tim Kleindienst
Gladbach-Kapitän Tim Kleindienst / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach seinem Wechsel vom 1. FC Heidenheim zu Borussia Mönchengladbach erfuhr Mittelstürmer Tim Kleindienst einen Aufschwung, den ihm nur wenige zugetraut hatten. Zwar galt Kleindienst in der 2. Bundesliga als absoluter Top-Stürmer und zeigte auch bei Heidenheim, dass er eine Gefahr für das deutsche Oberhaus darstellen kann, doch bei den Fohlen festigte der 29-Jährige mit starken Auftritten seinen Status als bundesligatauglicher Torjäger.

Er hob die Qualität der Gladbacher Offensive umgehend an, war in 33 Pflichtspielen an 26 Treffern der Borussia direkt beteiligt (16 Tore/zehn Vorlagen) und feierte sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft, für die er nun ebenfalls schon vier Tore in sechs Länderspielen erzielen konnte.

Der Knipser fällt derzeit noch bis spät in den Herbst hinein verletzt aus, doch Gladbach-Coach Gerardo Seoane huldigte seinem Star, indem er Kleindienst das Kapitänsamt zusicherte. Der Spieler selbst äußerte sich nun zu dieser besonderen Ehre.

Neu-Kapitän Kleindienst freut sich über große Ehre

"Ich versuche, das Amt mit allem, was ich habe, bestmöglich auszufüllen."

Tim Kleindienst

"Natürlich ist es eine große Ehre, die mir jetzt zuteilgeworden ist", sagte Gladbachs neuer Kapitän in einem Interview auf der Homepage der Borussen. Sein neues Amt möchte Kleindienst bestmöglich ausüben und gerade deshalb macht sich der Torjäger viele Gedanken darüber: "Ich versuche das Amt, mit allem, was ich habe, bestmöglich auszufüllen. Das ist etwas Neues für mich, aber ich freue mich sehr auf die Aufgabe. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man alle mitnimmt und vorlebt, was man erwartet."

Dass Kleindienst ein absoluter Teamplayer ist, zeigen auch seine Statistiken. Der 1,94 m große Mittelstürmer präsentiert sich lauffreudig, arbeitet stark gegen den Ball und unterstützt somit seine Mitspieler tatkräftig. Das garantiert ihm neben den Fans auch innerhalb des Teams große Beliebtheit.

Hält das Team zusammen: Tim Kleindienst
Hält das Team zusammen: Tim Kleindienst / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Verletzter Kleindienst kümmert sich um Mitspieler

"Manchmal geht es einfach darum, die Stimmung hochzuhalten – gerade in einer harten Vorbereitung."

Tim Kleindienst

Der Angreifer fällt seit Mai dieses Jahres mit einer Meniskusverletzung aus und dürfte sein Comeback frühestens Ende Oktober feiern können. Das hindert ihn jedoch nicht daran, sich innerhalb der Mannschaft einzubringen, wie Kleindienst ebenfalls verriet.

"Ich rede viel mit den Jungs, frage nach, wie es ihnen geht, ob alles passt, ob sie etwas brauchen. Manchmal geht es einfach darum, die Stimmung hochzuhalten – gerade in einer harten Vorbereitung. Das habe ich aber auch schon in der vergangenen Saison gemacht", versicherte Kleindienst darüber hinaus. Dass die Kapitänsbinde ihn nun ändern werde, glaubt Kleindienst hingegen nicht: "Im Grunde ändert sich durch die Binde weder meine Person noch meine Herangehensweise. Ich bleibe der Gleiche, nur mit ein paar organisatorischen Aufgaben mehr."

Neue Hierarchie bei der Borussia

Kleindienst huldigte in höchsten Tönen auch seinen Vorgängern: Julian Weigl und Jonas Omlin. "Beide haben einen wahnsinnig guten Job gemacht, gerade in schwierigen Phasen, in denen man als Kapitän auch medial viel abbekommt. Jonas und Jule waren sowohl auf als auch neben dem Platz immer extrem professionell. In der Kabine haben sie vieles gemanagt, was man von außen gar nicht mitbekommt. Für mich sind sie absolute Führungsspieler und waren völlig zu Recht Kapitäne", so Kleindienst voller Wertschätzung für seine Kollegen.

Neben seinen Vorgängern mit der Binde wird sich Kleindienst aber auch auf weitere Schultern um ihn herum verlassen können.

" Ich glaube, wir sind gut aufgestellt, um die Mannschaft in allen Bereichen gut zu vertreten."

Kleindienst über neue Hierarchie

Die Teamkollegen Rocco Reitz, Nico Elvedi, Neuzugang Kevin Diks und Mittelfeldmotor Philipp Sander stehen als Vertreter für Kleindienst an der Seite des Stürmers. Eine Mischung, die dem neuen Gladbacher Kapitän durchaus gefällt. "In Nico, Rocco und mir sind drei Spieler dabei, die schon letztes Jahr im Mannschaftsrat vertreten waren. Dazu kommen Philipp, der bereits in Kiel Kapitän war und genau weiß, wie man gewisse Situationen händelt, sowie Kevin, der sehr kommunikativ ist und viel Energie mitbringt. Nico kennt hier alles und jeden, Rocco ist einfach Borussia durch und durch, jeder mag ihn. Ich glaube, wir sind gut aufgestellt, um die Mannschaft in allen Bereichen gut zu vertreten." In Gladbach scheint die neue Hierarchie viel Euphorie und Zufriedenheit zu verbreiten.

Nun müssen nur noch die Ergenisse folgen. Und das am besten bereits am Wochenende wenn es gegen SVA Delmenhorst in den DFB-Pokal geht. Mit Kleindienst als Zuschauer. "Es ist nie schön, zuschauen zu müssen, wenn der Ball rollt. Dann kribbelt es sofort und man würde am liebsten selbst loslaufen. Ich bin auf einem sehr guten Weg, brauche aber noch ein wenig Geduld. In der Zwischenzeit werden die Jungs es aber ohne mich rocken, da bin ich mir sicher", so der verletzte Neu-Kapitän.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed