Last-Minute-Leihe? Bayern-Juwel wohl auf dem Weg nach England

Jonah Kusi-Asare soll per Leihe zum FC Fulham wechseln. Es ist aber noch unklar, ob der Deal rechtzeitig über die Bühne gehen wird.
Der FC Bayern lässt Jonah Kusi-Asare offenbar per Leihe ziehen
Der FC Bayern lässt Jonah Kusi-Asare offenbar per Leihe ziehen / MICHAELA STACHE/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Deadline-Day-Deal von Nicolas Jackson hat es den Bayern wohl ermöglicht, Jonah Kusi-Asare noch ziehen zu lassen. Transfer-Experte Florian Plettenberg berichtete kurz vor Transfer-Schluss, dass eine Leihe des jungen Angreifers beinahe fix ist. Allerdings räumte er ein, dass der Deal zeitlich knapp werden könne.

Angedacht sei ein Leihgeschäft ohne Kaufoption. Zudem soll eine Leihgebühr in Höhe von bis zu vier Millionen Euro fließen. Ein Deal, der für den FC Bayern in Bezug auf die Konditionen durchaus lukrativ klingt. Neben dem FC Fulham sollen auch der PSV Eindhoven, RSC Anderlecht und Sporting Lissabon Interesse an Kusi-Asare gezeigt haben.

Fulham rechtzeitig dran? Anderlecht könnte profitieren

Unklar ist jedoch, ob bis 20 Uhr tatsächlich die Tinte auf das Papier gebracht worden ist. Für den FC Fulham wäre das die entscheidende Benchmark. Sollte es nicht geklappt haben, wäre ein Abgang von Kusi-Asare aber noch nicht vom Tisch.

In der Eredivisie ist das Transferfenster noch bis morgen offen. Für einen Wechsel in die belgische Liga bliebe sogar noch eine Woche Zeit, was Anderlecht entgegenkommen könnte.

Kuss-Asare soll nach Jackson-Deal anderweitig Praxis sammeln

Kusi-Asare war eigentlich als Kane-Back-Up eingeplant, hätte nach der Leihe von Nicolas Jackson aber wohl kaum Spielzeit gesehen. Der 18-Jährige hat bis jetzt zwei Profi-Pflichtspiele bestritten und kommt auf 31 Einsätze für die Bayern-Junioren und Bayern II. Dabei erzielte er acht Tore. Dies klingt zwar nicht überragend, jedoch konnte der 1,96 Meter große Schwede in den Testspielen vor der Saison überzeugen. Sehenswert war vor allem sein Treffer gegen Tottenham Hotspur.

Generell sollen viele Klubs den Schweden für äußerst interessant erachten. Der FC Bayern sieht das genauso, weshalb Kusi-Asare auch nur per Leihe ohne Kaufoption gehen soll. Zur Erinnerung: Paul Wanner wurde für 15 Millionen Euro verkauft und ist nur noch per Rückkaufklausel wiederzubekommen.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed