Krasse Statistik: El Mala stellt Poldi-Start beim Effzeh in den Schatten

Said El Mala sorgt beim 1. FC Köln für einen echten Hype. Der Shootingstar des Effzeh ist der vermeintlich größte Hoffnungsträger seit Lukas Podolski und übertrifft dessen Werte zum Start in Köln um Längen.
Köln-Juwel Said El Mala
Köln-Juwel Said El Mala / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Said El Mala ist der neue Prinz des 1. FC Köln. Der 19-jährige Offensivspieler gilt beim Effzeh als heiß begehrtes Megatalent und untermauert diesen Status mit beeindruckenden Leistungen. Auch im heutigen Heimspiel gegen den Hamburger SV war der deutsche U21-Nationalspieler wieder an einem Treffer beteiligt und erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit den zwischenzeitlichen 3:1-Treffer beim 4:1-Sieg über den HSV. Damit pulverisiert El Mala aktuell den damaligen Start von Köln-Legende Lukas Podolski.

El Mala toppt Effzeh-Start von Podolski

Said El Mala kann in seiner noch jungen Karriere auf neun Bundesligaspiele zurückblicken. In diesen ersten Schritten im deutschen Oberhaus war das Kölner Offensivjuwel bereits an fünf Treffern des Effzeh direkt beteiligt. Viermal netzte El Mala selbst, einmal bereitete er vor. Bei bisher insgesamt 340 Spielminuten in der Bundesliga war El Mala somit im Schnitt alle 68 Minuten an einem Treffer der Geißböcke direkt beteiligt.

Unfassbare Werte für den Shootingstar mit denen Köln-Legende Lukas Podolski bei seinen ersten Schritten als Köln-Profi damals nicht mithalten konnte. Prinz-Poldi hinkt dem El-Mala-Start sogar um Längen hinterher!

Lukas Podolski im Duell gegen Hertha BSC
Lukas Podolski im Duell gegen Hertha BSC / JUERGEN SCHWARZ/GettyImages

Lukas Podolski debütierte im Alter von 18 Jahren für den 1. FC Köln und war in seinen ersten neun Bundesligaspielen an drei Treffern beteiligt, die er allesamt selbst erzielte. In drei aufeinanderfolgenden Partien gegen Hansa Rostock, Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach war er in der Saison 2003/04 erfolgreich.

Allerdings war Podolski im Vergleich zu El Mala bereits Stammspieler und durfte in vier seiner ersten neun Bundesligaspiele über die volle Distanz gehen. Mit insgesamt 719 Einsatzminuten hatte Podolski mehr als doppelt so viel Zeit für seine Torbeteiligungen wie jetzt El Mala. Podolski war damals im Schnitt rund alle 240 Minuten an einem Tor beteiligt.

El Mala bringt sich als Poldis Thronfolger in Stellung

Am Ende der Saison 2003/04 hatte Lukas Podolski bei 19 Einsätzen (er kam am 13. Spieltag erstmals zum Einsatz, Anm. d. Red.) zehn Bundesligatore auf dem Konto. Derzeit scheint es fast so, als würde Said El Mala auch drauf und dran sein diesen Wert zu knacken.

Für einen ähnlich erfolgreichen Karriereweg wie Lukas Podolski wird El Mala noch einiges abliefern müssen
Für einen ähnlich erfolgreichen Karriereweg wie Lukas Podolski wird El Mala noch einiges abliefern müssen / sampics/GettyImages

Um einen ähnlich großen Stellenwert in der Vereinshistorie des Weltmeisters von 2014 einzunehmen, hat Said El Mala allerdings noch einige dicke Bretter zu bohren. Podolski stieg zum Weltstar auf, konnte in seiner langen Karriere über 220 Profitreffer erzielen, 137 Vorlagen liefern und mehrere Titel gewinnen. Die Kölner Klublegende stand auch bei Weltklubs wie dem FC Bayern, Arsenal London oder Inter Mailand unter Vertrag. Hinzu kommen 130 Länderspiele und 49 Länderspieltore für Deutschland.

Um eine ähnlich eindrucksvolle Karriere hinzulegen, muss El Mala noch einiges leisten, doch der Start des Kölner Youngsters war vielversprechend und macht Lust auf mehr.


Weitere News zum 1. FC Köln lesen:

feed