Klub-WM-Achtelfinale: Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Monterrey
Von Simon Zimmermann

Borussia Dortmund bestreitet in der Nacht auf Mittwoch das letzte noch ausstehende Achtelfinale der Klub-WM. Gegner von Schwarzgelb ist der mexikanische Vertreter CF Monterrey, der sich in Gruppe E als Zweiter hinter Inter Mailand und vor dem argentinischen Spitzenklub River Plate für die K.o.-Runde qualifiziert hatte.
Dennoch geht der BVB als klarer Favorit ins Duell. Setzt sich das Team von Trainer Niko Kovac durch, wartet im Viertelfinale Real Madrid oder Juventus Turin. Die beiden europäischen Schwergewichte duellieren sich zuvor im Achtelfinale (Dienstag, 21 Uhr).
- BVB vs. Monterrey: Alle Infos zur TV-Übertragung
- KI-Prognose zum Klub-WM-Achtelfinale BVB - Monterrey
Gegen Monterrey kann Kovac fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Weitere Untersuchungen bei Julian Brandt haben ergeben, dass sein Kahnbeinbruch an der linken Hand nicht operiert werden muss. Mit einer Schiene kann der 29-Jährige auflaufen. "Er ist voll einsatzfähig", bestätigte Kovac auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Mit dabei sein wird auch Marcel Sabitzer, der sich zuletzt mit Knieproblemen herumplagte. Die Blessur beim Österreicher ist aber nicht schwerwiegend, der 31-Jährige ist eine Option.
Verzichten muss die Borussia lediglich auf das Duo Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens. Letzterer steht vor dem Wechsel zum FC Chelsea. Lediglich der Medizincheck steht offenbar noch aus. Mit einem Einsatz im WM-Achtelfinale will man den Deal nicht mehr gefährden - Dortmund kassiert dem Vernehmen nach bis zu 65 Millionen Euro für den Flügelstürmer.
Deutlich bitterer ist da schon der Ausfall von Chukwuemeka, dessen Leihe bis nach der Klub-WM verlängert wurde. Der Mittelfeld-Youngster fehlt weiterhin erklältet. Ob er überhaupt noch einmal für den BVB auflaufen wird, ehe er zu Chelsea zurückkehrt, hängt auch vom Ergebnis gegen Monterrey ab.
Brandt oder Adeyemi neben Bellingham?
Eine Option für die Startelf wäre Chukwuemeka vermutlich ohnehin nicht gewesen. Viele Änderungen werden im Vergleich zum 1:0-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Ulsan HD nicht erwartet. Gregor Kobel ist natürlich zwischen den Pfosten gesetzt. Davor haben Waldemar Anton und Ramy Bensebaini ihren Platz in der Dreierkette sicher. Niklas Süle dürfte als dritter Innenverteidiger wieder in die Startelf rücken. In diesem Fall geht Juian Ryerson auf die rechte Schiene und verdrängt Yan Couto auf die Bank. Auf der linken Seite führt kein Weg an Kovac-Musterschüler und "Laufwunder" Daniel Svensson vorbei.
Im zentralen Mittelfeld sollte es beim Duo Pascal Groß und Felix Nmecha bleiben. Neuzugang Jobe Bellingham dürfte seine offensivere Rolle behalten, Serhou Guirassy ist im Sturmzentrum ohnehin gesetzt. Bleibt die Frage, ob Kovac lieber auf den schnellen Karim Adeyemi oder Julian Brandt setzen möchte. Da Monterrey eher defensiv erwartet wird, könnte es auf Spielmacher Brandt hinauslaufen.
Die voraussichtliche BVB-Startelf gegen Monterrey
Kobel - Süle, Anton, Bensebaini - Ryerson, Nmecha, Groß, Svensson - Bellingham, Brandt - Guirassy
Es fehlen:
- Chukwuemeka (erkältet)
- Gittens (freigestellt)
Gelbsperre droht:
- Bellingham
- Beier
- Bensebaini
- Nmecha
- Couto
manual