Kehrtwende bei Pep? Guardiola lässt mit Karriereplanung aufhorchen

Eigentlich hatte Pep Guardiola seine Zeit bei Manchester City erst vor wenigen Wochen auf ein Ablaufdatum festgelegt, doch nun scheint die Liebe des Katalanen zum Fußball in einen Jungbrunnen gefallen zu sein.
Josep 'Pep' Guardiola
Josep 'Pep' Guardiola / James Gill - Danehouse/GettyImages
facebooktwitterreddit

Erst vor wenigen Wochen, Ende Juli, verdeutlichte Star-Trainer Pep Guardiola, dass er nach Vertragsende im Jahr 2027 bei Manchester City eine Auszeit vom Fußball nehmen werde. In einem Interview mit der GQ erklärte Guardiola da noch, dass er sich um sich und seinen Körper kümmern wolle. Wer sich mit dem detailverliebten Katalanen beschäftigt, weiß, dass ihm eine Pause nach jahrelanger harter Arbeit durchaus guttun würde. Doch nun scheint sich eine kleine Kehrtwende in seinem Kopf zu manifestieren, die die Pause noch etwas in die Ferne rücken lässt. Guardiolas Eifer und Lust auf den Fußball scheint neu entfacht.

Pep schließt erneute Vertragsverlängerung nicht aus

"Vielleicht verlängere ich ihn um zwei Jahre."

Pep Guardiola über seinen City-Vertrag

Nach einem einjährigen Sabbatical schloss sich Pep Guardiola im Sommer 2013, nach seiner überaus erfolgreichen Tätigkeit als Trainer des FC Barcelona, dem FC Bayern München an. Drei Jahre und viele Titel später wechselte er nach England zu Manchester City, wo das große Titelsammeln weiterging. Seit diesem Sabbatical steht der 54-jährige Coach ununterbrochen an der Seitenlinie und gibt täglich sein Bestes, um den Fußball in seinen Augen zu revolutionieren und die Cityzens auf höchstem Niveau performen zu lassen. Damit soll aber im Sommer 2027 wohl doch noch nicht Schluss sein, wie Guardiola jetzt in einem Interview mit Men in Blazers durchblicken ließ.

"Ich habe noch zwei Jahre, vielleicht verlängere ich ihn um zwei Jahre. Die Frage ist, wann ich aufhöre, dieses Jahr, in zwei oder in vier Jahren. Ich werde eine Pause machen, aber ich fühle mich jetzt gut, würde ich sagen", so der Spanier und machte damit den Zeitpunkt seines zumindest zeitweisen Ausscheidens aus dem Fußball nach Vertragsende 2027 wieder auf.

Pep liebt Manchester

Grund für diese sich möglicherweise anbahnende Kehrtwende scheint die Stadt Manchester zu sein, die es Guardiola, wie er bestätigte, ziemlich angetan hat. "Ich liebe diese Stadt. Wenn man zehn Jahre an einem Ort ist, fühlt man sich dort wohl. Mehr kann ich nicht verlangen. Die Fußballwelt war zu großzügig zu mir."

Es ist schwer vorstellbar, dass sich ein von der Sonne verwöhnter Spanier im grauen und oft verregneten Manchester derart wohlfühlt, aber für keinen anderen Klub war Guardiola so lange Trainer wie für City. Den vier Jahren als Cheftrainer des FC Barcelona und den drei Jahren in München stehen schließlich bereits neun Jahre in der englischen Hafenstadt gegenüber. Weitere werden folgen - laut Vertrag mindestens zwei aber vielleicht ja doch noch mehr.

Pep Guardiola ist zufrieden mit Stadt und Verein
Pep Guardiola ist zufrieden mit Stadt und Verein / James Gill - Danehouse/GettyImages

City wieder titelreif

"Wir haben dort etwas geschaffen, ich habe etwas gesehen, das mir gefällt, etwas, das uns letzte Saison gefehlt hat."

Pep Guardiola über Klub-WM

Der Katalane ist auch mit seiner Mannschaft überaus zufrieden und traut City wieder ein großes Mitspracherecht bei der Vergabe diverser Titel zu. Womöglich ist es auch dieser freudige Blick in die Zukunft, der die Lust auf den Fußball neu entflammt. "Das Team gibt mir ein gutes Gefühl, angefangen mit der Klub-Weltmeisterschaft in den USA. Wir haben dort etwas geschaffen, ich habe etwas gesehen, das mir gefällt, etwas, das uns letzte Saison gefehlt hat."

Es scheint also, als wäre Guardiolas Liebe zu seinem Job neu entflammt. Nach den neueren Aussagen des Spaniers scheint nun wieder gut möglich, dass uns der vermutlich beste Trainer der Welt über das Jahr 2027 hinaus an den Linien der Fußballwelt erhalten bleibt.


Weitere Transfer-News lesen:

feed