Pep Guardiola bestätigt City-Aus und verrät Zukunftspläne

Pep Guardiola wird seinen Vertrag bei den Skyblues wohl nicht nochmal verlängern. Der Katalane kündigt seinen Rückzug an und möchte eine Pause auf unbestimmte Zeit machen.
Pep Guardiola sehnt sich nach einer Pause
Pep Guardiola sehnt sich nach einer Pause / Francois Nel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Zeit von Pep Guardiola bei Manchester City neigt sich dem Ende entgegen. Der Coach der Skyblues hat sich im Interview mit der spanischen GQ klar bezüglich seiner Zukunft geäußert. "Ich weiß, dass ich nach dieser Phase bei City aufhören werde, das ist sicher. Es ist entschieden, sogar mehr als entschieden", verdeutlichte er.

Guardiola hatte seinen Vertrag Ende des vergangenen Jahres bis 2027 verlängert. Folgerichtig ist davon auszugehen, dass er bis zu seinem Vertragsende City-Coach bleibt, jedoch dem Verein im Anschluss den Rücken kehren wird.

Guardiola plant Pause: "Muss mich auf mich selbst und meinen Körper konzentrieren"

Der Star-Trainer möchte nach seiner Zeit bei Manchester City fürs Erste keinen neuen Job angehen, sondern sich und seinem Körper eine Pause gönnen. "Wie lange ich eine Pause machen werde, weiß ich nicht. Ein Jahr, zwei Jahre, drei, fünf, zehn, 15 – ich habe keinen Plan. Aber ich weiß, dass ich eine Pause machen muss, um mich auf mich selbst und meinen Körper zu konzentrieren", machte er deutlich.

Guardiola macht kein Geheimnis daraus, dass insbesondere die abgelaufene Saison enorm herausfordernd für ihn war. "Wenn es schlecht läuft, sind die Nächte härter, der Alltag ist härter. Die Arbeit als Trainer, und ich spreche hier nicht nur von mir, sondern von allen meinen Kollegen, ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Andernfalls kommst du nicht weiter. Der Druck, der auf dir lastet, ist sehr groß, und du brauchst Menschen, die dir helfen", schilderte er.

Auch körperlich scheint ihm die turbulente und stressige Zeit nicht gerade gut getan zu haben. "Ich bin völlig am Ende, alles tut mir gerade weh", klagte der 54-Jährige.

Die Skyblues hatten in der vergangenen Saison insbesondere im Spätherbst eine längere ganz üble Phase. Letztlich konnten Guardiola und Co. aber Schadensbegrenzung betreiben und immerhin noch Rang drei in der Premier League einnehmen.

Guardiola seit 17 Jahren im Dauer-Stress

Zuvor war Guardiola mit Manchester City fast durchgehend auf der Erfolgsspur unterwegs. Trotz allem darf man nicht vergessen, dass der Katalane seit 2008 als Trainer von Barcelona, Bayern und Manchester City trotz großer Erfolge praktisch unter Dauer-Druck stand. Lediglich in der Saison 2012/13 war Guardiola nicht als Trainer aktiv.

Vor seiner Trainerpause wird Guardiola aber alles daran setzen, die Meister-Trophäe zurückzugewinnen und einen zweiten Champions-League-Triumph mit den Skyblues zu landen.


News zur Champions League lesen:

feed