Itakura-Ersatz: Neue Entwicklung um Gladbach-Interesse an Abwehrjuwel aus Belgien?

Holt Borussia Mönchengladbach den Nachfolger von Itakura aus Belgien? Angeblich soll Fohlen-Boss Roland Virkus den jungen Belgier bereits an der Angel haben. Die Itakura-Millionen könnten den Deal möglich machen.
Gladbach-Boss Roland Virkus
Gladbach-Boss Roland Virkus / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach dem Abgang von Innenverteidiger Ko Itakura zu Ajax Amsterdam muss Borussia Mönchengladbach noch einmal auf den Transfermarkt blicken. Die Fohlen sind gut beraten die entstandene Kaderlücke trotz der vorherigen Verpflichtung von Kevin Diks bestmöglich zu schließen und sollen dabei großes Interesse an einem Abwehrtalent aus Belgien haben. Bereits in den vergangenen Tagen kursierten Gerüchte um ein konkretes Interesse der Fohlen auf. Zeno Van Den Bosch heißt der 22-jährige Innenverteidiger der es den Gladbach-Bossen um Roland Virkus angetan haben soll. Um den 1,91 m großen Verteidiger an Land zu ziehen müsste Gladbach aber einen großen Teil der Itakura-Millionen wieder reinvestieren. Van Den Bosch hat einen aktuellen Marktwert von zehn Millionen Euro.

Gladbach hat Belgien-Talent bereits an der Angel - Bericht

Bei der Bild heißt es, dass an dem Interesse der Gladbacher offenbar bereits weit mehr dran ist als nur der bloße Gedanke Van Den Bosch zu verpflichten. Aus Antwerpen heißt es demnach, Virkus habe das Abwehrjuwel - trotz Interesse anderen Klubs - bereits an der Angel. Im konkreten Werben um Van Den Bosch könnte es für die Borussia von Vorteil sein, dass das Abwehrtalent nur noch bis Sommer 2026 bei Royal Antwerpen unter Vertrag steht und somit für einen Betrag wechseln könnte, der unter seinem Marktwert liegt. Das käme den Fohlen natürlich entgegen. Der sechsmalige belgische U21-Nationalspieler habe Antwerpen bereits signalisiert, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wolle. Das würde die Wahrscheinlichkeit eines Transfers des Belgiers zu Gladbach wohl um einiges erhöhen und zuletzt aufgekommene Zweifel rund um eine Verpflichtung verringern. Es hängt damit aber noch immer an Royal Antwerpen und deren Ablöseforderung - falls sie den Verteidiger in diesem überhaupt abgeben wollen.

Auf dem Gladbacher Transfer-Radar: Zeno Van Den Bosch
Auf dem Gladbacher Transfer-Radar: Zeno Van Den Bosch / ANP/GettyImages

Itakura-Verkauf gibt Handlungsraum für Virkus

Virkus äußerte sich zuletzt bereits vielsagend zu den Gerüchten, einen Itakura-Ersatz verpflichten zu können. "Wir haben einige Optionen und halten die Augen offen. Wir können jederzeit reagieren, wenn eine Tür aufgeht wie vor einem Jahr beispielsweise bei Tim Kleindienst.“ Dieser Türspalt scheint bei Van Den Bosch nun wohl aufgegangen zu sein. Die 12,5 Millionen Euro, die der Verkauf des Japaners einbrachte, bieten Virkus zumindest einige Handlungsmöglichkeiten. Van Den Bosch entwickelte sich in der abgelaufenen Saison stark weiter und konnte seinen Marktwert mehr als verdoppeln. Das brachte ihn auch auf den Zettel der Gladbacher. Eine Transfergeschichte die trotz der Zweifel nun schon bald Fahrt aufnehmen könnte.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed