Itakura-Nachfolger? Gladbach verhandelt über Transfer von Abwehr-Juwel aus Belgien - Bericht
Von Dominik Hager

Der Wechsel von Ko Itakura von Gladbach zu Ajax Amsterdam ist zwar noch nicht offiziell, gilt aber als fix. Die Borussen mussten sich schon ein wenig länger darauf einstellen den japanischen Abwehrspieler zu verlieren und scheinen folgerichtig auch schon einen Nachfolger an der Angel zu haben. Laut dem belgischen Transfer-Experten Sacha Tavolieri möchten die Fohlen Zeno Van Den Bosch unter Vertrag nehmen.
Noch keine Einigung mit Spieler und Klub
Der 22 Jahre alte Innenverteidiger soll Interesse an einem Gladbach-Engagement haben, jedoch sei noch keine Einigung erfolgt. Auch mit dessen Arbeitgeber Royal Antwerpen sollen die Gespräche derzeit laufen. Van Den Bosch hat nur noch ein Jahr Vertrag beim belgischen Klub und wäre trotz eines Marktwerts von zehn Millionen Euro für Gladbach wohl finanzierbar. Welche Summe aber in etwa fällig wäre, ist aktuell noch unbekannt.
Tavolieri zufolge sind die Gladbacher aber mit ihrem Interesse am jungen Belgier nicht alleine. Konkrete weitere Klubs nennt der Transfer-Experte allerdings nicht. Van Den Bosch hat trotz seines jungen Alters schon 102 Pflichtspiele für Royal Antwerpen bestritten. Unter anderem lief er dreimal in der Champions League auf. Das Abwehr-Talent hat außerdem sechs Einsätze für die belgische U21-Auswahl auf dem Konto.
Van den Bosch neben Elvedi? Keine Alternative heiß gehandelt
Sollte Van Den Bosch tatsächlich Itakura bei den Fohlen ersetzen, könnte er gemeinsam mit Nico Elvedi die Innenverteidigung bilden. Kevin Diks, der in diesem Sommer aus Kopenhagen kam, würde in diesem Fall auf die rechte Seite rücken. Diks kann aber auch als Innenverteidiger auflaufen, weshalb die Konkurrenz Van Den Bosch durchaus groß wäre. Mit dem erfahrenen Marvin Friedrich und Youngster Fabio Chiarodia stehen noch zwei weitere zentrale Abwehrspieler im Kader. Friedrich und Chiarodia scheinen aktuell aber kaum Startelf-Chancen zu haben.
Konkrete weitere Gerüchte in Bezug auf einen Itakura-Ersatz sind aktuell nicht im Umlauf. Es wirkt schon so, als hätte sich die Borussia relativ klar auf Van Den Bosch festgelegt. Derartiges kann natürlich auch nach hinten losgehen, sollte der Youngster am Ende doch eine andere Wahl treffen oder Antwerpen nicht zu realistischen Konditionen verkaufen. In diesem Fall scheint es auch möglich zu sein, dass Gladbach auf einen direkten Itakura-Nachfolger verzichtet.
Weitere News zu Borussia Mönchengladbach lesen:
feed