Größerer Umbruch beim BVB? Sechs Stars im Fokus
Von Franz Krafczyk

Nach dem sehr gelungenen Saisonstart schien es, als könnte der BVB in dieser Saison eventuell sogar um Titel mitspielen. Doch Auftritte wie zuletzt das 1:4 gegen Manchester City oder das 1:1 beim Hamburger SV zeigten, dass den Schwarz-Gelben noch viel zur absoluten Spitzenmannschaft fehlt.
Verlängerung oder Verkauf? Adeyemi fordert Ausstiegsklausel
Gut möglich, dass die Verantwortlichen den Kader im kommenden Sommer deshalb auf mehreren Positionen neu aufstellen. Für einen Umbruch benötigt es frisches Geld, das vor allem durch einen Verkauf von Karim Adeyemi hereinkommen könnte.
Der Offensivstar hat inzwischen aber einen sehr großen sportlichen Stellenwert, weshalb der BVB seinen 2027 auslaufenden Vertrag gerne verlängern würde. Wie die Sport Bild berichtet, will Adeyemi aber nur dann unterschreiben, wenn in seinem neuen Arbeitspapier eine Ausstiegsklausel integriert wird.
Wie Sebastian Kehl zuletzt offen zugab, sind die Dortmunder Verantwortlichen keine großen Fans von Ausstiegsklauseln. Bei Adeyemi könnte das aber zum nötigen Kompromiss werden, um den Spieler zu halten. Dem Bericht zufolge wäre hier von einer Summe von 80 Millionen Euro die Rede. Für diesen Preis würde der BVB den Angreifer aber wohl auch ohne Ausstiegsklausel ziehen lassen. So oder so möchten die Dortmunder Klarheit haben, ehe der Spieler im Sommer in sein letztes Vertragsjahr geht.
Brandt und Can vor Verbleib
Bei Julian Brandt und Emre Can sieht die Lage deutlich unkomplizierter aus. Der Vertrag von Brandt, der Stand jetzt schon im kommenden Sommer ausläuft, soll je nach Gehaltsvorstellungen des Spielers entweder um ein oder um zwei Jahre verlängert werden. Laut Sky liegt dem Mittelfeldspieler "quasi" schon ein Angebot vor, das er derzeit aber noch prüfe (90min berichtete).
Der Kontrakt von Can hingegen könnte sich sogar per Option automatisch um ein weiteres Jahr bis 2027 verlängern, wobei der Kapitän dafür eine bestimmte Anzahl an Einsätzen erreichen müsste, was durch seine lange Verletzung schwierig werden könnte. Sollte er das nicht schaffen, würden sich die Funktionäre trotzdem mit dem 31-Jährigen zusammensetzen und eine Verlängerung anpeilen.
Der Stand bei Süle, Özcan & Campbell
Bei Salih Özcan und Niklas Süle sieht das ganz anders aus. Während Özcan unter Niko Kovac keine bedeutende Rolle spielt, macht Süle wohl sein hohes Gehalt ihm einen Strich durch die Rechnung. Sowohl der Mittelfeldspieler als auch der Innenverteidiger, der 14 Millionen Euro pro Jahr verdient, dürfen im Sommer ablösefrei gehen.
Cole Campbell hingegen könnte schon im Winter abgegeben werden. Der 19-jährige Offensivallrounder gilt als großes Talent, wurde in dieser Saison aber erst einmal bei den Profis eingewechselt und soll daher unzufrieden sein. Je nachdem, welche Anfragen der BVB erhält, sind sowohl eine Leihe als auch ein fester Verkauf im Januar denkbar.
Weitere BVB-News lesen:
feed