Gehalt und zukünftiges Preisschild von Köln-Juwel El Mala enthüllt
Von Franz Krafczyk

Es waren zwei Einzelaktionen eines ganz besonderen Youngsters, die dem 1. FC Köln in den vergangenen beiden Spielen vier Punkte einbrachten. Nach sehenswertem Solo-Tor gegen die TSG Hoffenheim (1:0) sicherte Said El Mala den Geißböcken auch gegen den FC Augsburg immerhin einen Punktgewinn. Der 19-Jährige zog mit dem Ball von der linken Seite in die Mitte und zimmerte die Kugel zum 1:1 unhaltbar in den Winkel.
Nicht nur in der Domstadt wird derzeit viel über El Mala gesprochen. Der Linksaußen steht zwar erst bei sieben Bundesliga-Einsätzen (davon sogar nur einer von Beginn an) und wird trotzdem schon mit den ganz großen Klubs in Verbindung gebracht. Neben dem FC Bayern und Borussia Dortmund schielen offenbar auch internationale Größen wie Paris Saint-Germain und Inter Mailand auf das Effzeh-Juwel.
Sollte El Mala die Kölner eines Tages verlassen, dann darf sich auf der einen Seite sein Heimatverein über einen warmen Geldregen freuen. Doch dasselbe dürfte dann auch für den Spieler gelten, der dann deutlich mehr verdienen könnte. Wie Sky berichtet, liegt das Gehalt von El Mala beim Effzeh bei 60.000 Euro im Monat.
Damit kommt der Spieler zwar auf insgesamt 720.000 Euro im Jahr, durch Prämien kann diese Summe jedoch auf eine Million Euro ansteigen. Dies soll in den neuen Vertrag von El Mala integriert worden sein, den er im Sommer gemeinsam mit seinem Bruder Malek unterschrieb. Die Rheinländer konnten das Brüderpaar bis 2030 an sich binden.
Da keine Ausstiegsklausel enthalten ist, ist ein Abgang im Winter ausgeschlossen. Hinzu kommt, dass El Mala sich wohl erst einmal weiter in Köln sieht, wo er sich behutsam weiterentwickeln kann. Das hat zuletzt auch dessen Berater erklärt (90min berichtete).
Bringt El Mala dem Effzeh 50 Millionen Euro ein?
Ein Verkauf würde sowohl für die Verantwortlichen als auch für den Spieler also wohl also erst im Sommer infrage kommen. Laut Sky würde der Effzeh dann mindestens 35 Millionen Euro fordern. Entwickelt sich El Mala in dem Tempo weiter, könne das Preisschild aber sogar bei 50 Millionen Euro liegen.
Die gesamte Summe werden die Geißböcke allerdings nicht behalten können: Dem Bericht zufolge stehen zehn Prozent einer künftigen Ablösesumme El Malas Jugendklub Viktoria Köln zu.
Weitere Köln-News lesen:
feed