Zwei europäische Top-Klubs zeigen Interesse an El Mala - Bericht

Die Leistungen von Said El Mala werden auch im europäischen Ausland wahrgenommen. Inter Mailand und Paris Saint-Germain beobachten die Entwicklung des Kölners offenbar genau.
Said El Mala jubelt über sein Tor gegen den FC Augsburg
Said El Mala jubelt über sein Tor gegen den FC Augsburg / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Said El Mala verzückt die Fans des 1. FC Köln dieser Tage. Nachdem der 19-Jährige bereits zu Saisonbeginn sein Potenzial in Jokereinsätzen regelmäßig aufblitzen ließ, ist er in den vergangenen Wochen zum entscheidenden Mann beim Effzeh geworden.

Beim 1:0-Sieg bei der TSG Hoffenheim vor der Länderspielpause erzielte der Flügelspieler nach einem herrlichen Solo das Tor des Tages. Beim 1:1 gegen den FC Augsburg an diesem Samstag glich El Mala durch ein weiteres Traumtor den Rückstand aus und sicherte dem Effzeh so den Punktgewinn.

Kwasniok rechnet mit El-Mala-Verkauf

Inzwischen wird dem 19-Jährigen dank solcher Leistungen eine Weltkarriere zugetraut. Immer wieder wird bereits davon gesprochen, dass El Mala mit dem DFB-Team zur WM im Sommer fahren sollte. Und auch Köln-Trainer Lukas Kwasniok ist sich bewusst, dass der Youngster nicht lange beim Effzeh bleiben wird.

"Machen wir uns nichts vor: Wenn er weiterhin so trifft und zu den Highlights noch die für die Bundesliga wichtigen Aspekte hinzugewinnt, müssen wir ihn unfassbar teuer abgeben. Das wird eines Tages mal passieren“, erklärte der 44-Jährige nach dem Unentschieden gegen den FCA.

Und dieser Tag könnte sogar in gar nicht allzu ferner Zukunft liegen. Ein Wechsel im Winter ist einem Bericht der Bild zufolge zwar ausgeschlossen. Was im anschließenden Sommer passiert, ist jedoch offen. An Interesse wird es wohl nicht mangeln.

Inter und PSG schauen auf El Mala

Denn weiter heißt es, dass inzwischen bereits die ersten europäischen Schwergewichte El Mala auf dem Zettel haben. Demnach ist der 19-Jährige bei den beiden Champions-League-Teilnehmern des Vorjahres, Paris Saint-Germain und Inter Mailand, ein Thema. Ob sich das Interesse bis zum kommenden Sommer konkretisiert, bleibt abzuwarten.

Unabhängig davon kann der Effzeh aber mit einer satten Ablösesumme für das Top-Talent rechnen. Eine Ausstiegsklausel gibt es der Bild zufolge nicht in El Malas Vertrag. Bereits im vergangenen Sommer hatte Brighton & Hove Albion 15 Millionen geboten. Im kommenden Sommer dürften deutlich höhere Angebote in Köln eintrudeln, besonders falls ein Wettbieten zwischen den Spitzenklubs entsteht.


Weitere Köln-News lesen:

feed