
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Nach neun Jahren verlässt Tanja Pawollek die Eintracht aus Frankfurt. Wohin es sie zieht, bleibt offen. Anfragen gibt es aus mehreren Top-Ligen.
Georgia Stanway verpasste die Rückrunde mit den Frauen des FC Bayern München. Die Engländerin hofft auf ein Comeback zur EM 2025. Stanway sprach in einem neuen Interview auch über den Frauenfußball in Deutschland im Vergleich zu England.
Der Nachfolger von Tommy Stroot bei den Frauen des VfL Wolfsburg steht fest. Stephan Lerch kehrt nach Wolfsburg zurück. Lerch war bereits von 2017 bis 2021 im Frauenfußball beim VfL als Trainer beschäftigt. Nun kehrt er aus Hoffenheim zurück.
Im Pokalfinale der Frauen trifft Bayern München auf Werder Bremen. Für Bayern spricht die Statistik, für Bremen eine besondere Fähigkeit. Die Vorschau zum Finale im DFB-Pokal im Frauenfußball. Bayern will das erste Double der Geschichte feiern.
Nach Soccerdonna-Informationen ist der VfL Wolfsburg an einer Verpflichtung von Melissa Kössler interessiert.
Noch nie in der Vereinsgeschichte gewannen die Bayern-Frauen das Double - doch das könnte sich jetzt ändern. Was dies für den Verein bedeuten würde:
Dritte Meisterschaft in Folge: Bayern München hat den Titel in der Frauen-Bundesliga gewonnen. Durch einen 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg gewannen die Münchnerinnen die Schale. Für die Tore sorgten Lea Schüller, Pernille Harder und Glodis Viggosdottir.
Die Frauen des FC Bayern München suchen nach dem Abgang von Alexander Straus zu Angel City einen neuen Trainer. Eine Spur führt in die Schweiz. Bayern ist mit dem Spanier José Barcala in regen Gesprächen. Im Frauenfußball ist er bislang eher unbekannt.
Die Bayern-Frauen nehmen an einem neuen Turnier im Frauenfußball teil: Sieben Spielerinnen pro Team, hohes Preisgeld. Eine Revolution? Oder nur noch mehr Belastung? Wettbewerbe wie die Champions League können von der World Sevens Football Series lernen.
Ein Kommentar zur aktuellen Diskussion über eine mögliche EM-Teilnahme von Lena Oberdorf.
Der nächste Abgang bei den Frauen des VfL Wolfsburg steht fest: Rebecka Blomqvist zieht es zu einem Konkurrenten in der Frauen-Bundesliga, Eintracht Frankfurt. Auch Merle Frohms, Jule Brand und Marina Hegering verlassen den VfL Wolfsburg im Sommer.
Marina Hegering verlässt die Frauen des VfL Wolfsburg, Kathrin Hendrich wohl auch. Wer folgt auf sie? Drei mögliche Wunsch-Spielerinnen des VfL in der Innenverteidigung: Sophia Kleinherne, Bibiane Schulze Solano oder Lisa Doorn könnte Wolfsburg holen

