
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Ihre Rolle als Team-Managerin der Männer des FC Bayern wird Kathleen Krüger nicht mehr bekleiden. Medienberichten zufolge wird Krüger unteranderem eine wichtige Rolle im Management der Frauen einnehmen.
Union Berlin, VfL Bochum und die U20 des SC Freiburg: Das sind die diesjährigen Aufsteiger in die 2. Frauen-Bundesliga. Die Eisernen und der VfL siegten in ihren jeweiligen Relegationsspielen, die manchmal mehr, manchmal weniger spannend waren.
Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen macht Punkte gut in der neu veröffentlichten FIFA-Weltrangliste. Unterdessen bleibt die Nummer Eins unangefochten.
Ein neuer Vertrag mit dem dänischen Fußballverband verbessert die Bedingungen für die Frauen-Nationalmannschaft. Auch das Männerteam hat Unterstützung gezeigt, was ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Im Frauenfußball steigen inzwischen prominente Berater der Männer wie Jorge Mendes ein. Sie wittern eine Chance auf mehr Gewinne - das Geschäft könnte sich dadurch verändern. Dagegen sind Berater wie Dietmar Neß oder Jasmina Covic schon lange dabei
Der VfL Wolfsburg sichert sich die Dienste der ungarischen Nationalspielerin Luca Papp. Die Ungarin unterschreibt einen Vertrag bis 2027
Sarai Linder wechselt von der TSG Hoffenheim zum VfL Wolfsburg. Die deutsche Nationalspielerin unterschrieb bis 2027.
Die DFB-Frauen spielen im Sommer um eine Medaille bei den Olympischen Spielen. Aber wer steht im Tor der deutschen Nationalmannschaft? Interimstrainer Horst Hrubesch hat den Zweikampf zwischen Ann-Katrin Berger und Merle Frohms ausgerufen.
Die besten Flügelspielerinnen in der Saison 2023/24: Vivien Endemann (VfL Wolfsburg), Mara Aber (TSG Hoffenheim), Lara Prašnikar (Eintracht Frankfurt), Lilli Purtscheller (SGS Essen), Carlotta Wamser (Eintracht Frankfurt / 1. FC Köln)
Die besten Spielerinnen im defensiven und zentralen Mittelfeld, Saison 2023/24 in der Frauen-Bundesliga: Georgia Stanway (Bayern), Barbara Dunst (Frankfurt), Lena Oberdorf (Wolfsburg), Katharina Piljic (Essen), Elisa Senß (Leverkusen)
Nächste Saison winkt für die Eintracht wieder die Champions-League. Personell glänzten die Adlerträgerinnen bisher hauptsächlich durch Vertragsverlängerungen. Wen könnte Frankfurt im Sommer holen, um wieder ganz vorne anzugreifen?
Die 90min-Redaktion rankt die besten Linksverteidigerinnen der Frauen-Bundesliga in der Saisn 2023/24.

