FC Bayern trifft erste Entscheidung bei Paul Wanner - Bericht

Wie geht es mit Bayern-Toptalent Paul Wanner weiter? Die Münchner haben nun eine erste Entscheidung getroffen, was im Sommer passieren soll.
Paul Wanner vom 1. FC Heidenheim
Paul Wanner vom 1. FC Heidenheim / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Bleibt er nun doch oder geht er? Die Vertragspose um Leroy Sane bestimmt die Schlagzeilen um den FC Bayern München seit Wochen. Während die finale Entscheidung im Verhandlungspoker zwischen Spieler und Verein noch immer ausständig ist, konnte der deutsche Rekordmeister nun zumindest in einer anderen Personalie erste Klarheit schaffen: Paul Wanner.

Wie Bayern-Experte Kerry Hau von Sky am Dienstag berichtet, soll das 19-jährige Nachwuchstalent im kommenden Monat nämlich nicht mit dem FC Bayern an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen, sondern stattdessen mit der deutschen U21-Nationalmannschaft die anstehende Europameisterschaft in der Slowakei bestreiten. Einen Kaderplatz habe Wanner bei U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo bereits sicher.

Mehr Spielpraxis: Wanner soll zur U21-EM

Wanner verbrachte die zurückliegende Bundesliga-Spielzeit auf Leihbasis beim 1. FC Heidenheim. Nach starkem Start mit vier Toren und zwei Assist in den ersten vier Pflichtspielen rutschte das Offensivjuwel gemeinsam mit dem gesamten FCH im Saisonverlauf jedoch in ein Formtief, verlor zwischenzeitlich auch den Stammplatz. Schon länger wurde beim FC Bayern daher darüber diskutiert, wie es nach Saisonende mit Wanner weitergehen soll. Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) und U21-EM (11. bis 28. Juni) überschneiden sich zeitlich, womit sich für eine der beiden Optionen entschieden werden musste.

Wohl auch mit Blick auf die enorme Konkurrenz im Mittelfeld der Bayern mit Jamal Musiala, Michael Olise, Thomas Müller, Serge Gnabry, Kingsley Coman oder auch Leroy Sane (sollte er noch im Kader stehen) fiel die Entscheidung nun zugunsten der U21-Europameisterschaft, da dort bessere Aussichten auf größtmögliche Spielpraxis herrschen.

Wie es danach dann weitergehen wird, bleibt völlig offen. Wie Hau bereits Anfang April berichtete, wolle der 19-Jährige 2025/26 den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. "Wenn er den nicht beim FC Bayern machen kann, dann eben woanders - im Idealfall bei einer spielstarken Mannschaft in der Bundesliga oder auch im Ausland", so der Bayern-Experte damals. Ein Wechsel ist also denkbar, ebenso aber eine Rückkehr nach München oder eine weitere Leihe. Genauere Gespräche zwischen Wanner und den Bayern werden wohl spätestens nach der U21-EM stattfinden. In München ist sein Vertrag noch bis 2027 gültig.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed