Bericht: FC Bayern plant Transfer von neuem Torwart
Von Florian Rümmele

Der FC Bayern machte in der Vergangenheit vor allem mit Gerüchten rund um Offensiv-Verstärkungen Schlagzeilen. Doch auch im Tor des deutschen Meisters drückt der Schuh. Ja, richtig gelesen. Der FC Bayern ist zwar mir vier Torhütern aktuell bei der Klub-WM in den USA vertreten, doch die Konstellation ist alles andere als optimal.
Daniel Peretz soll sich laut Bild-Informationen mit dem PSV Eindhoven über einen Wechsel einig sein, Routinier Sven Ulreich, in den USA nicht dabei und auf dem Papier seit dem 1.7. vertragslos, fehlte zuletzt aus privaten Gründen. Das Arbeitspapier des Ex-Stuttgarters wurde bis dato auch noch gar nicht verlängert. Und Leon Klanac, die Nummer 4 zwischen dem Pfosten in den USA, soll eher in der Regionalliga Spielpraxis sammeln als auf der Bank der Profis versauern.
Neuer Keeper aus Bulgarien? Der FC Bayern braucht eine neue Nummer 3
Der FC Bayern will also auf alle Unwägbarkeiten vorbereitet sein und neben Ulreich, mit dem man über ein neues Arbeitspapier bereits Einigkeit erzielen konnte, einen neuen Torhüter verpflichten. Mit Hendrik Bonmann bringt die BILD einen Mann ins Gespräch, der sich in München bestens auskennt. Der gebürtige Essener wechselte 2017 vom BVB zum TSV 1860 und blieb dort drei Jahre, ehe er über Würzburg und den Wolfsberger AC in Österreich bei Ludogorets in Bulgarien landete.
Dort gewann der 31-jährige Keeper nicht nur den bulgarischen Pokal und Supercup sondern konnte auch sein Europapokal-Debüt feiern. In der Champions League-Quali und in der Europa League kam der Torwart zum Einsatz. Beim FCB ist man überzeugt von den sportlichen und menschlichen Qualitäten von Bonmann und hat offenbar bereits erste Gespräche geführt. Da der Vertrag in Razgrad noch bis 2027 gültig ist, müsste der Rekordmeister eine Ablösesumme an den 14-fachen Meister bezahlen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed