FC Bayern gibt Flügel-Youngster ab

Nestory Irankunda verlässt den FC Bayern nach nur einem Jahr. Die Münchner haben sich jedoch offenbar für alle Fälle abgesichert.
Nestory Irankunda verabschiedet sich vom FC Bayern
Nestory Irankunda verabschiedet sich vom FC Bayern / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Es ist keine Seltenheit, dass der FC Bayern Talente verpflichtet, diese jedoch ohne wirkliche Bewährungsmöglichkeit wieder abgibt. Nestory Irakunda ist das aktuellste Beispiel dafür. Der 19-Jährige hat den FC Bayern nach nur einem Jahr verlassen und wird künftig für den FC Wartford auflaufen. Irankunda hat einen Fünfjahresvertrag beim Championship-Klub unterschrieben, was dieser auch schon offiziell bestätigt hat.

Als Ablöse nannte Sky eine Summe von lediglich drei Millionen Euro. Allerdings soll sich der FC Bayern abgesichert haben, indem eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 50 Prozent und eine Rückkaufoption im Deal verankert worden sei. Irankunda bezeichnete seinen Abschied vom FC Bayern als "wirklich harte Entscheidung", jedoch habe unter anderem die Aussicht auf eine WM-Teilnahme mit Australien dazu geführt, dass er sich für einen neuen Weg entschieden hat.

Irankunda kann bei Bayern II und den Grasshoppers nicht zu 100 Prozent überzeugen

Der schnelle Außenstürmer kam für den FC Bayern in keinem einzigen Pflichtspiel zum Einsatz. In der Hinrunde der letzten Saison spielte er für Bayern II in der Regionalliga, wo ihm in 15 Spielen vier Tore und vier Assists gelangen. Im Winter folgte eine halbjährige Leihe zu den Grasshoppers in die Schweiz. Dort absolvierte er 19 Liga-Partien und kam auf einen Treffer und drei Vorlagen. Zu wenig, um sich wirklich für einen festen Profi-Platz zu empfehlen.

"Nestory hat bei unseren Amateuren und dann in Zürich immer wieder sein großes Potenzial gezeigt. Mit seiner Athletik und seiner Schnelligkeit ist er wie gemacht für den Fußball auf der Insel. Wir sind überzeugt, dass er dort beste Voraussetzungen vorfindet, sich nachhaltig im europäischen Fußball zu etablieren", sieht Jochen Sauer, Direktor Nachwuchsentwicklung und Campus, eine positive Zukunft für den Australier.

Watford freut sich auf Irankunda: "Kann ein ganz besonderer Spieler sein"

Für Irankunda wird es nun darum gehen, mit Watford möglichst schon in Jahr eins den Aufstieg in die Premier League zu schaffen. Beim Championship-Klub hofft man darauf, dass der Neuzugang entscheidende Akzente liefern kann. "Nestory kann ein ganz besonderer Spieler sein und wir glauben, dass er sein Potenzial bei uns voll ausschöpfen kann", freute sich Sportdirektor Gian Luca Nani laut Klub-Medien über den abgeschlossenen Transfer.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed