FC Bayern: Der Drei-Punkte-Stürmerplan um Kane, Jackson und Mister X

Parallel zum aktuellen Erfolg muss der FC Bayern München weiter fleißig am Kader basteln. Ein Bereich, der dabei besonders viel Aufmerksamkeit erhält, ist der Sturm.
Christoph Freund und Max Eberl diskutieren
Christoph Freund und Max Eberl diskutieren / Alexander Hassenstein / Getty Images
facebooktwitterreddit

In der jüngeren Vergangenheit sah sich der FC Bayern München einer breitgefächerten Kritik ausgesetzt. Neben der sportlichen Entwicklung wurde regelmäßig auch das Vorgehen auf dem Transfermarkt mehr oder minder scharf kritisiert. Doch mit dem seit Wochen anhaltenden Höhenflug und einer scheinbar unaufhaltsamen Dominanz konnte der Rekordmeister mittlerweile viele Kritiker mundtot machen. Derzeit bietet er auch abseits des Platzes kaum Angriffsfläche. Dennoch gibt es auch durchaus schwierige Aufgaben zu meistern – gerade in puncto Kaderplanung.

Ein Mannschaftsteil der Münchner, der dabei besonders viel Zuneigung benötigt, ist der Sturm. Denn dort gibt es gleich mehrere Szenarien, die die Verantwortlichen um Max Eberl und Christoph Freund filtern und bewältigen müssen. Wie Transferexperte Florian Plettenberg bei Sky am Montagabend berichtete, herrscht in manchen dieser Szenarien bereits Klarheit darüber, wie es künftig weitergehen soll - andere werfen noch Fragezeichen auf.

Sicher: King Kane soll noch lange bleiben!

Mit Top-Torjäger Harry Kane soll demnach unbedingt verlängert werden. Der Vertrag des Engländers läuft in München noch bis 2027, doch Kane selbst hat bereits mehrfach versichert, dass er sich beim FC Bayern und in der bayerischen Landeshauptstadt pudelwohl fühlt und einem längeren Verbleib nicht abgeneigt ist.

Angesichts seiner beeindruckenden Torquote ist Kane aus der Mannschaft ehrlich gesagt auch nicht wegzudenken. Neben seinen sportlichen Qualitäten ist er auch ein wichtiger Anführer, der trotz seiner sportlichen Klasse bodenständig arbeitet und sich positiv auf das Klima innerhalb des starbesetzten Kaders von Trainer Vincent Kompany auswirkt. Für den Rekordmeister ein absolutes Must-have!

Tendenz bei Jackson: Abgang!

Hinter Kane wird es dann allerdings schon etwas undurchsichtiger. Wer soll sein Backup und womöglich auch irgendwann seinen Thronfolger werden? Wie Plettenberg verriet, wird das wohl nicht Nicolas Jackson sein. Der vom FC Chelsea ausgeliehene Stürmer konnte in München bisher noch nicht wirklich Fuß fassen und fand noch keinen Weg, um nachhaltig Eindruck zu hinterlassen.

"Der FC Bayern hat eine erste Tendenz und die lautet, dass man ihn Stand jetzt definitiv nicht fest verpflichten wird."

Florian Plettenberg

Eine feste Verpflichtung des Senegalesen durch den Rekordmeister wird demnach wohl nicht passieren – zumindest Stand jetzt. "Ich sehe ihn nicht so kritisch, wie er in der Öffentlichkeit gerade gesehen wird – er braucht Anlaufzeit", brach Plettenberg zunächst eine Lanze für Jackson, stellte anschließend aber klar, dass die Chancen auf einen Verbleib in München nicht rosig aussehen.

"Ich bin ein Fan davon, ihm Zeit zu geben. Dennoch: Der FC Bayern hat eine erste Tendenz und die lautet, dass man ihn Stand jetzt definitiv nicht fest verpflichten wird. Das Paket ist ohnehin zu teuer. Tendenz in Richtung Abgang", fand Plettenberg deutliche Worte in Sachen Jackson. Der Sky-Reporter erwähnte dabei aber auch, dass der Senegalese sich gut eingefügt habe und auch im Training gute Arbeit abliefere.

Suche: Wer wird Mister X?

Stattdessen blicken sich Max Eberl und Co. bereits nach einer Alternative um. Dabei sollen sie auch einen Shootingstar aus der Bundesliga auf die Shortlist genommen haben. Über die Situation samt Ausstiegsklausel von Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim soll man in München bestens informiert sein. Einen Transfer des kosovarischen Nationalstürmers zieht man nun offenbar in Erwägung. Eberl soll jedenfalls ein großer Asllani-Fan sein - zurecht!

Nach einer phänomenalen letzten Saison bei der SV Elversberg in der 2. Bundesliga konnte Asllani auch nach seiner Leihe zurück in Hoffenheim eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass er ein ganz feiner Kicker und Stürmer mit gutem Näschen ist. Der 23-jährige Mittelstürmer scheint eine überaus interessante Personalie für die Münchner zu sein, die sich im kommenden Sommer dank einer Ausstiegsklausel mit verhältnismäßig geringem finanziellen Aufwand vielleicht den Bayern-Stürmer der Zukunft sichern können.

Plan verworfen: Vlahovic wird wohl nicht Mr. X

Dusan Vlahovic von Juventus Turin kann hingegen bereits aus der Runde der möglichen Neuzugänge im Sturm gestrichen werden. Wie Bayern-Insider Christian Falk zuletzt berichtete, ist der Serbe kein Teil mehr der Münchner Transferplanungen. Eine Verpflichtung des im kommenden Sommer ablösefreien Mittelstürmers wurde demnach verworfen. Stattdessen erscheint die englische Premier League als wahrscheinlichste Destination für den 25-Jährigen.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed