Extra für die WM 2026: Neuer Job für Thomas Müller enthüllt

Thomas Müller wurde zuletzt als möglicher Co-Trainer bei der WM 2026 gehandelt. Der ehemalige Nationalspieler übernimmt bei dem Turnier aber einen anderen Job.
Julian Nagelsmann und Thomas Müller werden bei der WM 2026 wohl kein Duo bilden
Julian Nagelsmann und Thomas Müller werden bei der WM 2026 wohl kein Duo bilden / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Im Vergleich zur Heim-EM 2024 muss Deutschland bei der WM 2026 (im Falle einer erfolgreichen Qualifikation) auf einige langjährige Führungsspieler verzichten. Zu nennen wären Toni Kroos, Ilkay Gündogan, Thomas Müller und wahrscheinlich auch Manuel Neuer.

Doch könnte am Ende vielleicht nicht nur Neuer, sondern auch Müller bei der WM doch mit dabei sein? Auf Nachfrage von Sky zeigte sich Ernst Tanner, Sportdirektor von Philadelphia Union und einstiger Entdecker von Julian Nagelsmann, an der Idee interessiert, Thomas Müller als Co-Trainer zu installieren. "Grundsätzlich bin ich ein Freund von innovativen Ideen. Die müssen natürlich auch einen Sinn ergeben," erklärte der gebürtige Bayer.

TV-Experte statt Co-Trainer

Doch was hält Julian Nagelsmann von derartigen Gedankenspielen? Der Bundestrainer verwies auf die Tatsache, dass Müller noch bis zum Winter 2026 bei den Vancouver Whitecaps unter Vertrag steht. "Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der so ein Amt ausüben könnte. Sein Trainer wird aber nicht so begeistert sein, wenn der Thomas sagt: Ja, ich komme erst zwei oder drei Wochen später, weil ich noch Co-Trainer sein will", stellte Nagelsmann im Rahmen einer PK klar.

Der Trainingsstart der Whitecaps erfolgt Ende Juni, also rund drei Wochen vor dem WM-Finale am 19. Juli 2026. "Ich lehne mich weit aus dem Fenster, dass er für diesen Sommer weder bei mir noch bei irgendeinem anderen Trainer ein Amt als Co-Trainer übernehmen wird", erteilte er den Spekulationen folgerichtig eine Absage.

Damit sollte Nagelsmann auch Recht behalten, denn für die WM 2026 hat Müller einen ganz anderen Job: Wie die Bild berichtet, wird der ehemalige Bayern-Star das Turnier als TV-Experte bei Magenta TV begleiten. Dort seien für Müller "neben klassischen Analysen und spontanen Live-Reaktionen auch lockere Talks und taktische Einblicke geplant". Kurzum: Das dürfte sehr unterhaltsam werden! Zudem sollte die Rolle besser mit seinem Engagement bei den Whitecaps vereinbar sein.

Nagelsmann lobt Müller: "Auf jeden Fall das Zeug zum Cheftrainer"

Trotz allem kann sich Nagelsmann seinen Ex-Schützling in Zukunft gut als Coach vorstellen. "Was jetzt nicht ist, kann in Zukunft irgendwann werden. Thomas hat auf jeden Fall das Zeug zum Cheftrainer", verdeutlichte er. Nagelsmann weiß zudem auch aus eigenen Gesprächen mit Müller, dass dieser seine Zeit in Vancouver absolut genießt. "Er findet das gerade sehr, sehr gut in Vancouver, spielt ja auch gut, schießt viele Tore, hat viele Assists. Und versucht, da den Fußball voranzubringen", führte er aus.

Müller hat in Vancouver einen furiosen Start hingelegt und steht nach sechs Pflichtspielen bei sechs Toren und vier Vorlagen. Zudem konnte er mit den Whitecaps bereits mit dem Sieg des kanadischen Pokals seine erste Trophäe nach der Bayern-Zeit gewinnen.

Dass Müller bei der WM 2026 möglicherweise als Co-Trainer dabei sein könnte, war letztlich nicht mehr als eine recht wilde Idee, die von Sky ins Leben gerufen wurde. Dies schließt aber natürlich nicht aus, dass die Bayern-Ikone nicht vielleicht mal beim DFB-Team vorbeischaut - und nach seiner aktiven Karriere eine Rolle übernehmen könnte.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed