Erst hui, dann pfui: Wofür sah Bayern-Star Luis Díaz gegen PSG die rote Karte?

Luis Díaz durchlebte gegen PSG eine Halbzeit voller Höhen und Tiefen. Zwar brachte der Kolumbianer den FC Bayern mit zwei Toren in Führung, doch mit seiner roten Karte kurz vor der Halbzeit erwies er dem Team einen Bärendienst.
Nach zwei Toren fing sich Luis Diaz die rote Karte ein
Nach zwei Toren fing sich Luis Diaz die rote Karte ein / Stuart Franklin/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für Offensiv-Star Luis Díaz begann der Abend wie ein Fußballmärchen. Bereits nach vier Minuten besorgte der Kolumbianer die Führung für den FC Bayern München und sorgte nach gut einer halben Stunde für den 2:0-Pausenstand des deutschen Rekordmeisters. Es schien, als wäre der Neuzugang vom FC Liverpool im Duell gegen den Titelverteidiger Paris Saint-Germain auf dem Weg zu einer verdienten Auszeichnung als "Man of the Match”, doch Diaz riss sich kurz vor dem Pausenpfiff diese Auszeichnung mit dem Allerwertesten wieder ein und flog mit einer glatten Roten karte vom Platz.

Diaz packt gegen Hakimi die Schere aus und fliegt vom Platz

In der siebten Minute der Nachspielzeit des ersten Durchgangs wurde Luis Díaz für einen Aussetzer mit einem Platzverweis bestraft und erwies damit seinem Team einen Bärendienst.

In einem Laufduell gegen PSG-Star Achraf Hakimi packte Diaz die Grätsche aus und grätschte dem Kapitän der marokkanischen Nationalmannschaft von hinten übel in die Beine. Bei der Beinschere knickte Hakimi mit einem Bein böse um und musste anschließend von Betreuern gestützt vom Feld gebracht werden. Offenbar zog sich der 27-jährige Außenverteidiger eine Verletzung am Knöchel zu und verließ den Platz unter Tränen. Senny Mayulu ersetzte den früheren Dortmunder, während Diaz kurz vor dem Pausenpfiff völlig unnötig aber berechtigterweise die rote Karte sah.

Das Diaz-Foul im Video:

Hakimi verletzt - Diaz droht nun lange Sperre

Bayern-Trainer Vincent Kompany hatte wohl bereits viel Lob für seine Männer und reichlich guten Zuspruch für die Halbzeitpause im Hinterkopf. Stattdessen sorgte der Platzverweis des Kolumbianers vermutlich für zahlreiche taktische Gedankenspiele, wie man nun auf die Unterzahl gegen PSG reagieren solle.

Nach dem Diaz-Foul muss Achraf Hakimi verletzt vom Feld gebracht werden
Nach dem Diaz-Foul muss Achraf Hakimi verletzt vom Feld gebracht werden / Franco Arland/GettyImages

Wie lange Diaz gesperrt wird, muss sich erst noch zeigen, doch angesichts der Schwere des Fouls, das zu einer Verletzung des Gegenspielers führte, könnte es für den Kolumbianer in der Königsklasse durchaus mindestens drei Spiele Denkpause geben.


Weitere Champions-League-News lesen:

feed