Enthüllt: Geheimer Transfer-Gipfel mit Kompany und Hoeneß

Der dünne Kader des FC Bayern bleibt vor dem Transferschluss auch intern ein großes Thema. Zwischen Vincent Kompany und Uli Hoeneß soll es diesbezüglich zu einem geheimen Treffen gekommen sein.
Wünscht sich einen breiteren Kader: Bayern-Trainer Vincent Kompany
Wünscht sich einen breiteren Kader: Bayern-Trainer Vincent Kompany / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Fans des FC Bayern dürfen besonders gespannt sein, was in den letzten Tagen des Sommertransferfensters noch passiert. Zwar wurden in diesem Sommer mit Luis Diaz, Jonathan Tah und Tom Bischof drei neue Stars verpflichtet, auf der anderen Seite kam es aber zu deutlich mehr Abgängen, wodurch der Kader viel zu dünn aufgestellt scheint.

Dies führt zu einer internen Meinungsverschiedenheit. Während Ehrenpräsident Uli Hoeneß dem Sportvorstand Max Eberl zuletzt öffentlich einen Transferstopp auferlegte und aufforderte, einen Spieler zu leihen, scheinen die Mannschaft und Trainer Vincent Kompany mit dieser Vorgabe nicht einverstanden zu sein. Für Aufsehen sorgten zuletzt auch die öffentlichen Aussagen von Harry Kane.

"Wir haben noch nicht die Breite. Noch nicht vielleicht", sagte Kompany nach dem Supercup-Sieg in Stuttgart (1:0) und legte ein paar Tage später im Anschluss an den Bundesliga-Auftakt gegen Leipzig (6:0) nach: "Natürlich habe ich immer eine Meinung dazu, wir tauschen uns sehr viel aus."

Leipzig-Star bei Treffen zwischen Kompany und Hoeneß ein Thema

Vor dem Leipzig-Spiel kam es laut Sport Bild sogar zu einem geheimen Treffen zwischen Kompany und Hoeneß, in dem es um den zu dünnen Kader ging. Der Belgier soll sich im Gespräch mit dem Ehrenpräsidenten für weitere Transfers eingesetzt haben, konkret ging es dabei wohl auch um Xavi Simons.

Nachdem Max Eberl und Christoph Freund einen Transfer des Niederländers im Hintergrund sogar schon vorbereitet haben sollen, soll Kompany versucht haben, Hoeneß vom Xavi-Transfer zu überzeugen. Problematisch an dieser Personalie sei jedoch, dass RB Leipzig den Spieler nicht verleihen, sondern nur verkaufen will und die Führungsetage der Bayern weiter an der Leih-Strategie festhält.

Das größte Argument für einen Simons-Transfer: Nachdem auf die Abgänge von Thomas Müller, Leroy Sane, Kingsley Coman und Mathys Tel einzig mit Luis Diaz reagiert wurde und Jamal Musiala noch lange ausfällt, stehen Kompany nur vier gestandene Profis für die Offensive zur Verfügung. Will man in allen drei Wettbewerben um den Titel mitspielen, wären Backups dringend notwendig.

Laut dem Bericht ist ein Transfer von Christopher Nkunku vom FC Chelsea weiterhin ein Thema, ebenso eine Leihe seines Teamkollegen Nicolas Jackson. Trotz der strengen Vorgaben von oben werden Eberl und Freund bis zur Transfer-Deadline am 1. September nicht die Füße stillhalten.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed