Eintracht-Abwehr wackelt ohne Tuta: Wie läuft es für den Ex-SGE-Star in der Wüste?

Tuta kehrte im Sommer der Eintracht den Rücken und wechselte nach Katar. Doch wie läuft es für den Innenverteidiger eigentlich in der Stars League?
Tuta war bei der Eintracht eine feste Größe in der Abwehr
Tuta war bei der Eintracht eine feste Größe in der Abwehr / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit 16 Gegentoren nach sechs Bundesliga-Spieltagen stellt Eintracht Frankfurt die schlechteste Defensive der Liga. Ein klein wenig hat das womöglich auch mit dem Abschied von Tuta zu tun. Der Brasilianer war in den letzten Jahren eine feste größte in der Abwehr der SGE, ehe er im Sommer den Verein verließ. Tuta schloss sich für 15 Millionen Euro Ablöse Al-Duhail SC an. Im Alter von 26 Jahren kickt Tuta also nun schon fernab der großen Bühne in Katar.

Zwar wird Tuta in der Wüste fürstlich entlohnt (25 Millionen Euro netto in fünf Jahren), jedoch ist das auch schon alles, was man an positiven Aspekten in Bezug auf seine bisherige Zeit in Katar aufzählen kann. Sportlich läuft es für ihn schließlich überhaupt noch nicht. Tuta konnte lediglich eine Partie Mitte August in der Qualifikation für die asiatische Champions League bestreiten und fehlt seitdem verletzt. Was genau dem Innenverteidiger fehlt, ist im Übrigen nicht näher bekannt. Auch seine überschaubare Aktivität auf Social Media lässt keine Rückschlüsse zu.

Al-Duhail hängt im Mittelfeld der Stars League fest

Derweil läuft es auch für Al-Duhail überhaupt nicht nach Plan. Der prominenteste Klub des Landes belegt in der Tabelle nur Rang sechs und hat nach sechs Spieltagen in der Stars League eine ausgeglichene Bilanz von zwei Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen.

Tuta ist derweil nicht der einzige prominente Name, der für Al-Duhail aufläuft. Unter anderem kicken auch Marco Verratti, Luis Alberto, Krzysztof Piatek und Abdou Diallo für den Klub, der mit einem Mannschafts-Marktwert von 77 Millionen Euro laut transfermarkt.de der wertvollste Klub der Landes ist.

Tuta war im Januar 2019 für 3,8 Millionen Euro vom FC Sao Paulo zur Eintracht gewechselt. Nach einer Leihe nach Belgien zu KV Kortrijk setzte sich der Abwehrspieler bei der SGE durch und absolvierte insgesamt 187 Pflichtspiele. Seinen größten Erfolg mit den Hessen feierte er im Jahr 2022 als Frankfurt überraschend die Europa League gewann. In der darauffolgenden Saison durfte er mit dem Klub Champions League spielen.


Was macht eigentlich... ?

feed