Einigung erzielt: Bayern-Star vor Vertragsverlängerung - Bericht
Von Hendrik Gag

Dayot Upamecano steht wohl unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Das berichtet die Bild. Im Podcast Bayern Insider des Boulevardblattes heißt es, dass sich der Innenverteidiger mit dem deutschen Rekordmeister bei der Gehaltsfrage geeinigt hat.
Nun müsse noch geklärt werden, wie viel Handgeld der Franzose bekommen soll. Das soll jedoch keine hohe Hürde mehr darstellen, weshalb der Vertragsverlängerung so gut wie nichts mehr im Wege stehe.
Upamecanos aktueller Vertrag läuft noch bis 2026. Wie lange sein neuer Kontrakt laufen soll, geht aus dem Bericht nicht hervor. Zuletzt war jedoch immer wieder zu hören, dass beide Seiten über einen Vertrag mit Laufzeit bis 2030 verhandeln.
Bayern mit klarer Haltung bei Upamecano
Die Verhandlungen zwischen Upamecano und dem deutschen Rekordmeister haben sich über mehrere Monate hingezogen. Ursprünglich waren die Münchener Verantwortlichen optimistisch, eine schnelle Einigung erzielen zu können. "Wir haben sehr gute Gespräche mit ihm geführt. Wir würden gerne zeitnah mit ihm verlängern", erklärte Sportdirektor Christoph Freund im Februar.
Dann sollen die Verhandlungen jedoch ins Stocken geraten sein, nachdem Upamecano seine Forderungen als Reaktion auf die teuren Deals mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala erhöht haben soll. Zwischendurch wurde sogar über einen Abgang Upamecanos zu Paris Saint-Germain im Sommer spekuliert. Allerdings sollen die FCB-Verantwortlichen nie an einen Verkauf gedacht haben und wären dem Vernehmen nach sogar bereit gewesen, notfalls mit dem Franzosen ins letzte Vertragsjahr zu gehen. Die Upamecano-Seite hatte zudem immer klargemacht, dass ein Verbleib in München das Ziel sei.
Neuer Partner für Upamecano?
Nun haben sich beide Seiten offenbar wieder angenähert. Ein baldiger Vertragsabschluss würde für den FCB auf einer der beiden Positionen im Abwehrzentrum Planungssicherheit schaffen. Upamecano würde langfristig als Stammspieler an Bord bleiben. Die Position neben dem Franzosen könnte fortan Jonathan Tah besetzen.
Der deutsche Nationalspieler soll kurz vor einem Wechsel an die Säbener Straße stehen. Die Zukunft von Min-jae Kim ist hingegen offen. Der Südkoreaner konnte seit seinem Wechsel aus Neapel nach München 2023 nie richtig Fuß fassen. Inzwischen sind die Bayern wohl zu einem Verkauf bereit.
Weitere Bayern-News lesen:
feed