Bericht: FC Bayern in neuen Vertragsgesprächen mit Abwehrstar

Dayot Upamecano soll seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern. Nachdem die Gespräche zuletzt ins Stocken gerieten und PSG Interesse zeigte, scheinen die Verhandlungen an der Säbener Straße in eine neue Runde zu gehen.
Dayot Upamecano (l.) bleibt den Bayern treu
Dayot Upamecano (l.) bleibt den Bayern treu / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Das mit den anvisierten Vertragsverlängerungen ist beim FC Bayern so eine heikle Sache. Immer wieder geraten die angedachten Verlängerungen ins Stocken. Zuletzt bei Leroy Sané nach seinem überraschenden Beraterwechsel. Auch bei Dayot Upamecano schien zuletzt Stillstand zu herrschen. Beide Seiten machten zwar deutlich, dass sie an einer Zusammenarbeit über 2026 hinaus interessiert seien, das Upamecano-Lager soll die Bayern-Bosse um Sportvorstand Max Erberl aber mit den finanziellen Forderungen abgeschreckt haben.

Wie Sky-Transferexperte Florian Plettenberg nun berichtet, hat es zwischen den Bayern-Bossen und der Upamecano-Seite neue Gespräche über einen Vertrag bis 2030 gegeben. Die Entwicklungen in den letzten 48 Stunden seien positiv gewesen. Weitere Vertragsdetails seien aber noch zu klären. Upamecanos Plan sei weiterhin, in München zu verlängern.

Der derzeit verletzte Verteidiger soll bis zum Start der Klub-WM fit werden und im Anschluss wieder ein Fixpunkt der Bayern-Abwehr sein - auch über 2026 hinaus. Zuletzt kamen Gerüchte um einen Wechsel zu PSG auf. Der Champions-League-Finalist soll Interesse am 28-fachen französischen Nationalspieler gezeigt haben. Das Interesse schien aber auf wenig Gegenliebe zu stoßen. Und auch von Bayern-Seite war zuletzt zu vernehmen, dass man notfalls auch ohne Vertragsverlängerung mit Upamecano in die kommende Saison gehen wolle - mit der Gefahr eines ablösefreien Abschiedes 2026. Eine Gefahr, die nun gebannt werden soll.


feed