"Einen wie ihn hatten wir lange nicht" - Viel Lob für Hamburgs stillen Helden

Nach dem ersten Saisonsieg gegen den 1. FC Heidenheim ist die Stimmung beim Hamburger SV aktuell aufgehellt. Das ist auch einem Neuzugang zu verdanken, der gegen den Kellernachbarn glänzte.
Hamburger SV vs 1. FC Heidenheim 1846 - Bundesliga
Hamburger SV vs 1. FC Heidenheim 1846 - Bundesliga / Joern Pollex/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die lange Leidenszeit von fast siebeneinhalb Jahren ist endlich vorbei: Der Hamburger SV konnte am gestrigen Samstagnachmittag erstmals seit dem Abstieg 2018 wieder ein Bundesligaspiel gewinnen. Luka Vusković war der erste Torschütze des HSV im deutschen Oberhaus seit der Rückkehr und auch in der aktuellen Saison mussten die Hamburger über drei Spiele warten, ehe dieses Gefühl endlich wieder aufkam. Rayan Philippe machte letztendlich den Deckel für die Rothosen drauf und sorgte dafür, dass die Heidenheimer trotz des späten Treffers von Kölle die drei Punkte für den HSV nicht mehr verhindern konnten. Der große Hamburger Held des Heimerfolgs war jedoch ein anderer.

Hamburgs neuer Mittelfeld-Maestro: Fabio Vieira

Gut zehn Minuten vor Ende der Partie durfte Fabio Vieira für die Hamburger gegen Heidenheim vom Feld und hatte zuvor mit großem Einfluss am Heimerfolg mitgewirkt. Die Leihgabe von Arsenal London erhielt großes Lob – und großen Applaus von den Rängen.

"Einen wie ihn hatten wir lange nicht im Volkspark."

Christian Stübinger / HSV-Stadionspreche
Hat die Hamburger Herzen schon gewonnen: Fabio Vieira
Hat die Hamburger Herzen schon gewonnen: Fabio Vieira / Marc Carrena/GettyImages

Dass Vieira den Platz nicht als stiller Held verließ, dafür sorgte der Hamburger Stadionsprecher mit großen Worten. "Einen wie ihn hatten wir lange nicht im Volkspark", verabschiedete Christian Stübinger den Mittelfeldstrategen bei seiner Herausnahme in den wohlverdienten Feierabend. Die Fans der Hamburger hatten wohl die gleiche Meinung und huldigten dem Mittelfeldstar ebenfalls mit großem Applaus.

Polzin-Idee trägt Früchte

Der 25-Jährige Vieira zog im Mittelfeld des HSV die Fäden und ließ mehrfach seine große Klasse aufblitzen. Von der Außenbahn ins Zentrum beordert, verteilte Vieira die Bälle, zog sie wie ein Magnet an und war einer der großen Erfolgsfaktoren für den Heimsieg des HSV.

Vieira-Plan aufgegangen und drei Punkte eingefahren: Merlin Polzin
Vieira-Plan aufgegangen und drei Punkte eingefahren: Merlin Polzin / Joern Pollex/GettyImages

"Fabio ist ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann, er ist ein absoluter Gewinn."

Merlin Polzin über Fabio Vieira

Die Idee, die Portugiesen ins Zentrum zu ziehen, ging für Trainer Merlin Polzin voll auf. Darüber freute sich der HSV-Coach nach dem Spiel sehr. "Fabio ist ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann, er ist ein absoluter Gewinn. Er schafft es immer wieder, seine Mitspieler gut einzusetzen. Deswegen haben wir die Entscheidung getroffen, ihn aus der Zentrale starten zu lassen", begründete Polzin und analysierte: "Von dort aus hat er [Fabio Vieira, Anm. d. Red.] noch mehr Einfluss auf das Spiel, kann es noch besser nach vorn tragen."

Auch Rayan Philippe fand viel Gefallen an der zentralen Rolle seines Mitspielers: "Es ist besser für Fabio, wenn er in der Mitte spielt", so der Torschütze des zweiten Hamburger Treffers.

HSV-Keeper schwärmt von neuem Mitspieler

Viel Lob erhielt Vieira auch von HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes. Der Hamburger Rückhalt sieht in der Arsenal-Leihgabe eine Hoffnungsträger für die Mission Klassenerhalt. "Fabio hat uns super geholfen, weil er das Spiel an sich ziehen und uns Ruhe geben kann. Das sind genau die Momente, die wir brauchen", lobte der Keeper.


Weitere HSV-News lesen:

feed