Dieser Stürmer ist BVB-Transferziel Nummer eins - Bericht

Fabio Silva könnte der nächste Neuzugang von Borussia Dortmund werden. Der Portugiese soll Transferziel Nummer eins der Schwarzgelben sein.
Der BVB soll Fabio Silva als Transferziel Nummer eins ausgemacht haben
Der BVB soll Fabio Silva als Transferziel Nummer eins ausgemacht haben / GOKHAN TANER/GettyImages
facebooktwitterreddit

Seit dem Transfer von Jobe Bellingham ist beim BVB in Sachen Neuzugänge nichts mehr passiert. Dabei haben die Schwarzgelben durch den Verkauf von Jamie Gittens und die Einnahmen im Rahmen der Klub-WM weit über 100 Millionen Euro generiert.

Für die Offensive soll entsprechend auf jeden Fall noch eine Verstärkung her. Nun sieht auch so aus, als könnte endlich wieder etwas Bewegung in die Kaderplanung kommen. Laut Angaben der Bild möchte der BVB bei Transferziel Fabio Silva so schnell wie möglich Nägel mit Köpfen machen. Die Führungsetage soll sich darauf verständigt haben, den 23-Jährigen zum Transferziel Nummer eins zu machen.

Zwar soll der BVB beim Wolverhampton-Stürmer gute Karten haben, jedoch gibt es Konkurrenz - und zwar nicht zu knapp. Dem Bericht zufolge haben der FC Villarreal, Real Madrid, die AS Roma sowie die Bundesliga-Klubs RB Leipzig, VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt Silva auf dem Zettel.

Silva-Ablöse liegt bei rund 20 Mio. Euro

Dortmund möchte den Portugiesen offenbar mit einem Fünfjahresvertrag ausstatten, der diesem auch schon vorliegen soll. Der Youngster könnte entweder als Back-up für Serhou Guirassy fungieren oder als hängende Spitze auflaufen. Silva hat bei den Wolves nur noch bis 2026 Vertrag und wäre mit etwa 20 Millionen Euro relativ erschwinglich zu haben. Zwar soll der Spieler die Möglichkeit haben, seinen Kontrakt bis 2027 zu verlängern, jedoch wird es dazu wohl nicht kommen.

Silva hat in England schließlich kaum einen Fuß auf den Boden gebracht. Nachdem er im Jahr 2020 für 40 Millionen Euro vom FC Porto zu Wolves gewechselt war, brachte er es in 72 Spielen nur zu fünf Toren und sechs Vorlagen. Immer wieder wurde Silva verliehen. Nach mittelmäßig verlaufenden Stationen in Anderlecht, Glasgow und Eindhoven konnte sich der Youngster in der abgelaufenen Saison bei Las Palmas zurückmelden und brachte es in 25 Spielen immerhin auf zehn Tore und drei Assists.

Weitere Neuzugänge in Arbeit

Nun scheint der BVB zu hoffen, das gesamte Potenzial des Offensiv-Allrounders wieder zur Entfaltung bringen zu können. Derweil kursieren weiterhin Gerüchte um eine Rückkehr von Jadon Sancho und um Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion.

Offen, ob und wie viele der - Silva inkludiert - drei gehandelten Offensivspieler beim BVB aufkreuzen werden. Zudem soll auch ein Verbleib von Leih-Spieler Carney Chukwuemeka weiterhin ein großes Thema zu sein und schien zuletzt wieder Formen anzunehmen. Zunächst einmal soll aber wohl der Silva-Deal verwirklicht werden. Eine riskante Angelegenheit. Zumal das BVB-Transferbudget in diesem Sommer auf verbliebene 30 bis 40 Millionen Euro begrenzt sein soll.


Weitere News zu Borussia Dortmund lesen:

feed