Bericht: Diese zwei Klubs reizen Karim Adeyemi besonders

Der BVB-Angreifer könnte 2026 zu einem Top-Klub wechseln.
Karim Adeyemi schielt auf zwei Vereine
Karim Adeyemi schielt auf zwei Vereine / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Zukunft von Karim Adeyemi ist derzeit ein großes Thema in den Medien. Was bedeutet, dass sein Berater Jorge Mendes im Hintergrund ganze Arbeit leistet und seinen Klienten gekonnt ins Spiel bringt - natürlich mit dem Hintergedanken, das Interesse (und somit Adeyemis Wert) zu steigern. Denn klar ist: In den kommenden Monaten winkt ein lukrativer Vertrag, entweder beim BVB oder aber bei einem anderen Top-Klub.

Die Dortmunder haben bereits öffentlich bestätigt, dass sie Adeyemis bis 2027 datierten Kontrakt gerne verlängern würden. Sky berichtete zuletzt, dass der BVB bereit wäre, das Grundgehalt des Angreifers in diesem Zuge von 5,7 auf 7,2 Millionen Euro anzuheben. Diese Summe scheint der Spielerseite aber nicht auszureichen, zudem pocht Adeyemis Berater wohl auf eine Ausstiegsklausel.

Bislang wurden bei Adeyemi vor allem zwei Vereine gehandelt: Manchester United und Inter Mailand, die sich mit Mendes bereits ausgetauscht haben sollen. Im Ausland war sogar die Rede davon, dass Adeyemi seinen Wechselwunsch bei den BVB-Bossen schon hinterlegt habe - diese Info wird von deutschen Medien jedoch dementiert. Die Lage ist also ziemlich schwer zu durchschauen.

Real und Liverpool als Traumklubs

Klar ist nur, dass ein Adeyemi-Wechsel 2026 ein realistisches Szenario bleibt. Laut WAZ-Angaben würde der Angreifer vor allem zwei Vereine ins Auge fassen, um dort seine Karriere fortzusetzen. Dabei handelt es sich nicht um die zuletzt gehandelten Manchester United und Inter, sondern um den FC Liverpool und Real Madrid. Diese zwei Klubs würden ihn "reizen", heißt es.

Die Serie A, wo es im vergangenen Sommer mit Juventus Turin und Napoli zwei Verehrer gab, habe es Adeyemi hingegen nicht angetan. Mal schauen, ob seine Traumklubs in den kommenden Monaten anbeißen.


Weitere BVB-News lesen:

feed