Der Traum vom DFB-Team: Nagelsmann mit deutlicher Ansage an El Mala

Said El Mala konnte bei der deutschen Nationalmannschaft nicht nur seine Mitspieler, sondern auch das Trainerteam um Bundestrainer Julian Nagelsmann beeindrucken. Dieser hat dem Kölner-Shootingstar nun Hausaufgaben mit auf den Weg gegeben.
Der Kölner Shootingstar Said El Mala
Der Kölner Shootingstar Said El Mala / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Said El Mala hat im bisherigen Saisonverlauf bereits für großen Hype gesorgt: Der 19-jährige Flügelstürmer schaffte den Sprung vom Drittligakicker zum großen Hoffnungsträger des 1. FC Köln und letztlich sogar zur ersten Nominierung für die A-Auswahl der deutschen Nationalmannschaft.

In den vergangenen Tagen durfte der gebürtige Krefelder die höchste Luft der DFB-Auswahlteams schnuppern, wurde vor dem morgigen Entscheidungsspiel gegen die Slowakei aber zurück zu Antonio Di Salvo und der deutschen U21 geschickt, um dort Spielpraxis zu erhalten und für Erfolg zu sorgen.

Mit Blick auf einen festen Platz in der A-Nationalmannschaft muss der Kölner Shootingstar nun einige Hausaufgaben des Bundestrainers erfüllen, konnte aber bereits ordentlich Eindruck schinden. Trotzdem sendete Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor dem Duell gegen die Slowakei am Montag eine mehr als deutliche Botschaft an den Shootingstar des Effzeh.

Shootingstar hinterlässt guten Eindruck

"Said hat einen guten Eindruck gemacht", bestätige der Bundestrainer nach den ersten Tagen von Said El Mala im Kreise der deutschen Nationalmannschaft. Dass der Shootingstar des 1. FC Köln aber vor dem zweiten Spiel in dieser Länderspielpause schon wieder vom A-Kader zur U21-Nationalmannschaft geschickt wurde, hatte demnach keine Leistungsgründe, wie Julian Nagelsmann erläuterte.

Bundestrainer Nagelsmann konnte bereits einige Eindrücke von Said El Mala sammeln
Bundestrainer Nagelsmann konnte bereits einige Eindrücke von Said El Mala sammeln / Maja Hitij/GettyImages

El Mala macht Eindruck - wird aber bei der U21 dringender gebraucht

"Ich habe einen sehr engen Austausch zu Toni Di Salvo, und natürlich ist der U21-Nationaltrainer glücklich für seine Spieler, wenn die sich in der A-Nationalmannschaft zeigen dürfen, aber für seine Mission ist es dann immer nicht so optimal, das verstehe ich schon. Deswegen suchen wir immer auch einen gesunden Kompromiss. Ich bin kein Freund von Oberschicht, Unterschicht und der A-Nationalelf Trainer gibt alles vor und alle anderen müssen springen, sondern es muss schon ein gutes Miteinander sein, trotz des Bedarfs und hin und wieder mal Anpassungen und Maßnahmen", erklärte Nagelsmann die Entscheidung Said El Mala zur U21 zu schicken - offenbar weil der dortige Trainer Antonio Di Salvo die Qualitäten des Flügelstürmers gut gebrauchen kann. Bereits zu Beginn der Länderspielpause hatte der Bundestrainer mit El Mala gesprochen und ihm nahegelegt, dass er bei der U21 möglicherweise dringender gebraucht wird als in der A-Elf.

Said El Mala konnte bereits einen guten Eindruck beim Bundestrainer hinterlassen
Said El Mala konnte bereits einen guten Eindruck beim Bundestrainer hinterlassen / Marvin Ibo Guengoer - GES Sportfoto/GettyImages

"Die Softskills sind erfüllt, er ist ein super angenehmer junger Mann, der einen guten Eindruck hinterlassen hat. Demütigend genug, aber trotzdem frech genug."

Nagelsmann-Lob für El Mala

Die Nominierung des jungen Kölners hatte zum einen für große Euphorie gesorgt aber vereinzelt auch Fragezeichen aufgerufen. Nagelsmann bestätigte, dass die Nominierung El Malas eine Belohnung für gute Leistungen mit Blick in die Zukunft darstellte. "Ich bin schon zu meiner Vereinstrainerzeit immer einer gewesen, der junge Spieler auch einbaut und sehen will, und Said hat es gut gemacht", so der Bundestrainer.

Offenbar konnte Said El Mala auch bereits Eindruck bei Nagelsmann hinterlassen. Neben seinen sportlichen Fähigkeiten vor allem auch menschlich. "Die Softskills sind erfüllt, er ist ein super angenehmer junger Mann, der einen guten Eindruck hinterlassen hat. Demütigend genug, aber trotzdem frech genug. Am Ende liegt es wie bei allen Spielern an ihm", so der Bundestrainer zufrieden aber zugleich auch mahnend.

Bundestrainer mit klarer Ansage: Kölner Shootingstar muss Hausaufgaben und Baustellen abarbeiten

"In Köln muss er jetzt Stammspieler werden, das hab ich ihm auch gesagt."

Nagelsmann-Ansage an El Mala

Um in Zukunft im Kader der deutschen A-Elf Fuß zu fassen, muss El Mala allerdings auch einige Hausaufgaben des Bundestrainers erfüllen. "In Köln muss er jetzt Stammspieler werden, das hab ich ihm auch gesagt", so Nagelsmann deutlich. Und weiter: "Der Kölner Kader ist gut - trotzdem muss er diesen Anspruch haben und die Baustellen, die Lukas Kwasniok ihm gegeben hat, die ich ihm nochmal gesagt hab, zu beseitigen, dass er Stammspieler wird und unangefochtener Stammspieler ist, und dann hat er auch Möglichkeiten, bei der A-Nationalmannschaft für Furore zu sorgen."

Muss beim Effzeh jetzt Stammspieler werden: Said El Mala
Muss beim Effzeh jetzt Stammspieler werden: Said El Mala / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Die Basis hat Said El Mala jedenfalls trotz des recht kurzen Gastspiels im Kreise der DFB-Auswahl wohl schon legen können. Am Ende liegt es dann an ihm, aber der Eindruck war gut", bestätigte Bundestrainer Julian Nagelsmann. Den guten Eindruck wird der Kölner nun auch bei der deutschen U21 und deren Trainer Antonio Di Salvo bestätigen müssen.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed