
International
Internationale Fussball-Nachrichten und News. Alle aktuellen Meldungen aus der Fußballwelt. Transfers und Updates aus der Welt des Fußballs.
Mehr internationale News
Marc-André ter Stegen fällt mit einer Rückenverletzung weiterhin aus. Diese Woche könnte sich entscheiden, ob eine OP nötig ist. Was würde das für die EM-Chancen den Barça-Keepers bedeuten?
Eintracht Frankfurt steht vor der Verpflichtung von Mittelstürmer Rafiu Durosinmi. Der Transfer von Fotis Ioannidis von Panathinaikos scheint dagegen geplatzt zu sein.
Carlo Ancelotti hat einen Vergleich zwischen Jude Bellingham und Zinedine Zidane gezogen. Bellingham bezeichnete er zudem als "Geschenk für den Fußball".
Dass Serhou Guirassy noch lange für den VfB Stuttgart auf Torejagd geht, erscheint immer unwahrscheinlicher. Offenbar denkt auch Manchester United über einen Transfer im Winter nach.
Manchester United steht in der Champions League vor dem Aus. Trotz komfortabler Führung sprang gegen Galatasaray einmal mehr kein Sieg heraus - Erik ten Hag und Bruno Fernandes haderten mit dem Spielverlauf.
Viele Topspielerinnen im Frauenfußball haben einen Vertrag bis 2024 und könnten dann ihren Klub wechseln: Sam Kerr (Chelsea), Ada Hegerberg (Lyon), Vivianne Miedema (Arsenal), Alexia Putellas, Mariona, Mapi Leon (Barca), Eugenie Le Sommer (Lyon), Earps
Victor Osimhen ist Chelseas Wunschkandidat für die Torjäger-Position. Die Blues sind bereit, schon im Januar ein Angebot an die SSC Neapel abzugeben.
Raúl hat nicht bei Union Berlin angeheuert. Er lässt sich die Option offen, zur neuen Saison neuer Cheftrainer von Real Madrid zu werden.
Antoine Griezmann hat sich zu den Gerüchten bezüglich eines Wechsels zu Manchester United geäußert. Der Franzose will zunächst bei Atlético bleiben.
Der FC Arsenal hat David Raya nach 90min-Infos mitgeteilt, dass die Kaufoption in seinem Leihvertrag aktiviert wird.
Die deutsche U-17-Nationalmannschaft steht nach dem Sieg gegen Spanien im WM-Halbfinale gegen Brasilien oder Argentinien.
Real Madrid ist nach 90min-Infos bereit, Carlo Ancelotti einen neuen Vertrag anzubieten, obwohl er bereits eine erste Vereinbarung getroffen hat, die brasilianische Nationalmannschaft zu übernehmen.