
FanVoice
Auf 90min findest Du die Meinungen, Kommentare und Analysen zu den aktuellen Top-News der Fußballwelt - Fan-Meinungen
Mehr FanVoice-Artikel
Bundesliga TOTW: Die Topelf der Woche zum 6. Spieltag 2023/24
Beste Defensive, schlechteste Offensive: Die Gründe für Frankfurts Torflaute
RB Leipzig gegen FC Bayern München: Die Teams im Head-to-Head-Vergleich
Nagelsmann hat vier Kandidaten im Visier: Wer hat wirklich das Zeug zum Nationalspieler?
Erklärungen zum Reis-Aus: Knäbel macht Schalke-PK zur kommunikativen Farce
FC Bayern bezwingt Münster im DFB-Pokal: Die Münchner in der Einzelkritik
Baumgarts erste echte Krise: Was ist mit dem 1. FC Köln los?
Der 1. FC Köln sucht in der laufenden Saison noch nach seiner Form, vor allem aber nach Ergebnissen. Kann Steffen Baumgart die Geißböcke noch retten? Ein Kommentar.
Gladbach nach Sieglos-Start vor den Wochen der Wahrheit
Borussia Mönchengladbach hat einen schwierigen Saisonstart durchlebt. In den nächsten Wochen stehen jedoch Spiele an, in denen die ersten Siege gefeiert werden müssen.
Schalke in der Krise: Tabelle wahrnehmen statt vom Aufstieg zu sprechen
Der FC Schalke steckt in der Krise und sitzt auf dem Relegationsplatz zur dritten Liga. Folgt nicht zeitnah der Aufwärtstrend, muss die Ausgangslage in der Tabelle wahrgenommen werden.
Bundesliga TOTW: Die Topelf der Woche zum 4. Spieltag 2023/24
Die 90min-Topelf zum 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2023/24.
Julian Draxler: Fünf Gründe, warum seine Karriere gescheitert ist
Julian Draxler hat sich mit dem Wechsel nach Katar aus Fußball-Europa verabschiedet. Die Karriere des früheren Top-Talents von Schalke 04 ist aus verschiedenen Gründen schlecht verlaufen.
Schalke-Sieg gegen Magdeburg könnte zur Trendwende führen - doch Reis kehrt dagegen
Der 4:3-Sieg des FC Schalke gegen Magdeburg hat ganz offensichtlich gemacht, dass S04 mehr mit Ball und Mut aufspielen muss. Trotzdem fängt Thomas Reis schon wieder mit dem Malochen an.
Frauen-Bundesliga - Rennen um die Meisterschaft: Bayern und Wolfsburg im Vergleich
Die besten Jahrgänge im Fußball - Die 2000er Topelf
FC Bayern gegen Bayer Leverkusen: Die Teams im Head-to-head-Vergleich
Quo vadis, DFB-Team? Eschers Analyse nach dem Nationalmannschafts-Beben
Die besten Jahrgänge im Fußball - Die 1999er Topelf
Kimmich-Ausfall droht: Diese Alternativen bleiben Tuchel auf der Doppel-Sechs
Alles auf Null beim DFB-Team: Die Gewinner & Verlierer der Länderspiele
Thomas Müller, Leroy Sané und Benjamin Henrichs gehören zu den Gewinnern der DFB-Länderspiele: Für Schlotterbeck und Kimmich waren es keine guten Tage.
Nach der Länderspielpause: Die größten Konkurrenzkämpfe bei Borussia Mönchengladbach
Bei Borussia Mönchengladbach drängen Elvedi, Koné und Jordan in die Startelf: Daraus entstehen zahlreiche Konkurrenzkämpfe.
Die besten Jahrgänge im Fußball: Die 1998er Topelf
Wir suchen den besten Fußballer-Jahrgang und werfen in diesem Rahmen einen Blick auf den Jahrgang 1998. Dieser hat nicht nur Kylian Mbappé, sondern auch eine ganze Reihe an Weltklasse-Spielern hervorgebracht.
Die besten Jahrgänge im Fußball - Die 1997er Topelf
Der Jahrgang 1997 hat einige Top-Spieler wie Marcus Rashford, Lautaro Martinez oder Ruben Dias herausgebracht
Nach der Länderspielpause: Die größten Konkurrenzkämpfe bei Eintracht Frankfurt
Bei Eintracht Frankfurt erhoben im Anschluss an die Länderspielpause zahlreiche Konkurrenzkämpfe, denen auch Rode, Max und Marmoush angehören.
Die besten Jahrgänge im Fußball - Die 1996er Topelf
Mit Kim, Pavard, Coman und Sané stellt der FC Bayern gleich vier starke 1996er-Spieler: Rodri und Raphinha werten die Truppe außerdem auf.