BVB-Youngster erneuert Wechselwunsch - zahlreiche Interessenten

Cole Campbell und der BVB – das scheint auf Profiebene keine Liebesbeziehung mehr zu werden. Der US-Amerikaner hat seinen Wechselwunsch nun offenbar hinterlegt und es soll bereits konkrete Interessenten geben.
BVB-Juwel Cole Campbell vor Abschied?
BVB-Juwel Cole Campbell vor Abschied? / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Aktuell scheint keine Ruhe bei Borussia Dortmund einkehren zu wollen. Neben einigen ernüchternden Ergebnissen und späten Nackenschlägen in der Bundesliga ist beim BVB auch personell so einiges los. Doch abseits der großen Namen wie Schlotterbeck, Sabitzer, Guirassy und Adeyemi, die in verschiedenste Transferszenarien verwickelt zu sein scheinen, gibt es auch in den Reihen dahinter so einige Fragezeichen und Meldungen. Nun erneut auch um Angriffsjuwel Cole Campbell.

Überraschender Verleib im Sommer

Der 19-jährige US-Amerikaner wollte eigentlich bereits im vergangenen Sommer weg, um andernorts endlich durchzustarten. Dann folgte jedoch die plötzliche Kehrtwende und er blieb doch bei den Borussen. "Nach der abgelaufenen Saison habe ich tatsächlich über meine Zukunft nachgedacht – alles andere wäre nicht korrekt. Es war immer alles offen mit dem Verein kommuniziert. Letztlich bin ich zurückgekommen und habe viele gute Gespräche mit Niko Kovac, Sebastian Kehl und Lars Ricken geführt und schließlich entschieden, dass es für mich das Beste ist, hierzubleiben", sagte Campbell damals in einem Interview mit der WAZ und erklärte, warum er beim BVB bleiben wolle.

Seitdem ist es allerdings weiterhin ruhig um das Sturmtalent geblieben. Das führt nun zur nächsten Kehrtwende im Fall Campbell - zumindest berichtet das Sky Sport.

Nach Kehrtwende im Sommer nun das erneute Umdenken

Da Campbell auch in der laufenden Saison keinerlei Rolle beim BVB spielt und bislang gerade einmal magere 16 Einsatzminuten in der Bundesliga erhielt, soll der talentierte Rechtsaußen nun seinen Wechselwunsch bei den Offiziellen des BVB offiziell hinterlegt haben und möchte Dortmund verlassen. Das berichtete Sky-Reporter und BVB-Insider Patrick Berger im 'Transfer Update'.

Die Zeichen stehen bei Cole Campbell erneut auf Abschied
Die Zeichen stehen bei Cole Campbell erneut auf Abschied / Francois Nel/GettyImages

Dortmund soll Campbell damals einen klaren Zukunftsplan aufgezeigt haben, an den man sich aus sportlicher Sicht dann jedoch nicht gehalten habe. Das hat wohl verständlicherweise für großen Frust beim Offensivjuwel gesorgt und seine Entscheidung für einen BVB-Abgang erneuert und verstärkt.

Diese Klubs wollen BVB-Juwel Campbell

Nachdem bereits im Sommer der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt an Campbell interessiert waren, aber am Wechsel-Veto des BVB scheiterten, soll es nun erneut mehrere, teils ernsthafte Interessenten geben, die den Amerikaner gerne unter Vertrag nehmen würden.

Nach Informationen von Sky gehören zu diesen Vereinen unter anderem die SV Elversberg aus der 2. Bundesliga sowie die beiden belgischen Top-Klubs RSC Anderlecht und Club Brügge. Auch der ehemalige BVB-Coach Mike Tullberg soll großes Interesse an einem Campbell-Transfer haben. Vor allem er, der nun in Dänemark als Cheftrainer beim FC Midtjylland arbeitet, soll um das Dortmunder Offensivjuwel buhlen und mit Nachdruck an einer Verpflichtung basteln. Beide hatten bereits in der Jugend der Borussen erfolgreich zusammengearbeitet.

Mike Tullberg soll die Fühler nach Cole Campbell ausgestreckt haben
Mike Tullberg soll die Fühler nach Cole Campbell ausgestreckt haben / Gareth Copley/GettyImages

Beim BVB sei man sich außerdem darüber im Klaren, dass die ursprünglich geforderte Ablöse von sieben bis acht Millionen Euro für den US-Amerikaner nicht mehr zu erzielen sein wird und Campbell für potenzielle Interessenten nun günstiger wird als noch im Sommer. Sein aktueller Marktwert liegt bei fünf Millionen Euro - Vertragslaufzeit bis Sommer 2028.


Weitere BVB-News lesen:

feed