Brisantes Gerücht aus Spanien: Soll Dani Olmo Barça verlassen?

Dani Olmo kämpft beim FC Barcelona um eine Stammplatz-Rolle. Doch zieht Barça einen Verkauf in Betracht? Darüber wird in Spanien spekuliert.
Soll Dani Olmo den FC Barcelona verlassen?
Soll Dani Olmo den FC Barcelona verlassen? / David Ramos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Steht Dani Olmo beim FC Barcelona auf dem Abstellgleis? Laut Informationen der spanischen Zeitung SPORT ziehen die Katalanen in Erwägung, den spanischen Offensivspieler abzugeben. Sportdirektor Deco soll den 27-Jährigen bereits darüber unterrichtet haben, dass der Klub über einen Verkauf nachdenkt.

Die Überlegungen haben wohl den Hintergrund, dass der FC Barcelona knapp bei Kasse ist und sich nun erhofft, hohe Transfer-Einnahmen zu sichern. Zudem könnten sich die Blaugrana die zehn Millionen Euro Gehalt pro Jahr sparen, die Olmo verdienen soll. Aus dem Bericht geht allerdings nicht hervor, wie der Spieler auf die Worte von Deco reagiert hat.

Inwiefern Olmo wirklich ein Verkaufskandidat ist, lässt sich trotz des Berichtes kaum sagen. Immerhin kam der spanische Nationalspieler erst vor gut einem Jahr für 55 Millionen Euro aus Leipzig und erfüllte sich mit der Rückkehr zu seinem Jugendklub einen ganz persönlichen Traum. Klar ist aber auch, dass Olmo einen Markt besitzt und für eine gute Summe verkauft werden könnte. Zudem könnte er in der Barça-Offensive durchaus entbehrlich sein.

Olmo beim FC Barcelona durchaus ersetzbar

Im Klub gibt es sowohl auf der Achter-Position als auch offensiver zahlreiche technisch starke Spieler, die ein ähnliches Profil mitbringen. Aufgrund der Konkurrenzsituation hatte es Olmo seit seiner Ankunft auch nicht ganz so einfach. Nach dem Registrierungs-Theater zu Beginn brachte er es in seiner Debüt-Saison auf zwölf Pflichtspieltore und sieben Assists, pendelte aber zwischen Startelf und Bank umher.

In der noch jungen Spielzeit 2025/26 absolvierte Olmo auch nur rund die Hälfte der Spiele von Beginn an und profitierte dabei noch von dem verletzungsbedingten Ausfall von Lamine Yamal. Mit einem Tor und zwei Assists fällt seine persönliche Bilanz seit der Sommerpause eher wechselhaft aus.

Olmo noch bis 2030 gebunden

Kurzum: Olmo wäre schon ein Spieler, bei dem sich ein Verkauf zu attraktiven Konditionen lohnen könnte, wenn man die finanzielle und sportliche Seite gegenüberstellt. Dabei muss allerdings bedacht werden, dass der Mittelfeldspieler bis 2030 Vertrag hat.

Möchte Olmo den Klub nicht verlassen, hat Barça wenig zu melden - selbst wenn das Beispiel Marc-André ter Stegen zeigt, dass die Vereinsführung auch ziemlich giftig sein kann.


Weitere News zum FC Barcelona lesen:

feed