Breite BVB-Brust: Ricken über guten Saisonstart und Dortmunder Meister-Ansagen

Nach fünf Spieltagen in der Bundesliga steht Borussia Dortmund hinter dem FC Bayern München auf Platz zwei der Bundesligatabelle und meldet Ansprüche als Bayern-Jäger Nummer eins an.
BVB-Boss Lars Ricken
BVB-Boss Lars Ricken / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Aktuell gibt die sportliche Entwicklung bei Borussia Dortmund reichlich Anlass, mit nach oben gerichtetem Mundwinkel umherzulaufen. Auch BVB-Boss Lars Ricken ist vom Dortmunder Saisonstart angetan und findet lobende Worte für das Team um Trainer Niko Kovac.

Ricken freut sich über guten Saisonstart und neu gefundene Stabilität

In einem BVB-internen Interview auf der vereinseigenen Homepage der Dortmunder stellte Ricken klar, dass der aktuelle Erfolg der Borussen kein zwischenzeitliches Hoch ist, sondern auf der guten Arbeit von Niko Kovac basiert. "Das ist keine Momentaufnahme, sondern wirklich eine ganz starke Entwicklung zu Konstanz und Stabilität. Wir haben jetzt fünf Spiele gewonnen, zwei unentschieden gespielt", resümierte Ricken den bisherigen Saisonverlauf wettbewerbsübergreifend.

"Das ist keine Momentaufnahme, sondern wirklich eine ganz starke Entwicklung zu Konstanz und Stabilität. "

Lars Ricken
Mit der Entscheidung, Niko Kovac zum Trainer zu machen, hat Lars Ricken wohl alles richtig gemacht
Mit der Entscheidung, Niko Kovac zum Trainer zu machen, hat Lars Ricken wohl alles richtig gemacht / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages

Trotz des aktuellen Erfolgs: Ricken hebt mahnend den Finger

Die große Konstanz und Selbstsicherheit bereitet dem BVB-Boss offensichtlich jede Menge Freude. "Die letzte Niederlage in der Bundesliga war vor über sechs Monaten. Wir schießen im Schnitt über drei Tore und bleiben jetzt in der Liga zum vierten Mal hintereinander ohne Gegentor. Unser Ziel nach der Klub-WM war es, uns sofort oben festzusetzen und dranzubleiben, nicht so wie in den vergangenen Jahren, dass wir hinterherlaufen müssen. Das ist bisher auf eindrucksvolle Weise gelungen", lobte Ricken in großen Tönen.

"Es darf keiner den Gedanken haben, ein bisschen weniger zu machen."

Lars Ricken

Dennoch hob Ricken nach dem Auswärtssieg bei Mainz 05 quasi in selbem Atemzug auch mahnend den Finger. "Wir haben auch heute gesehen: Es darf keiner den Gedanken haben, ein bisschen weniger zu machen. Zehn Sekunden, bevor wir das 1:0 schießen, hätten die Mainzer das 1:0 machen können. Dann hätte es ein anderes Spiel werden können.“ Dass der BVB solche Phasen nun wieder übersteht und Erfolge einfährt, lässt auch das Selbstbewusstsein wachsen. Den mutigen Ansagen seiner BVB-Stars möchte Ricken sich dabei offenbar gar nicht in den Weg stellen. Er findet auch die neu gewonnene breite Brust in Dortmund überaus ansprechend.

Breite BVB-Brust: Ricken findet Gefallen an mutigen Meister-Ansagen

"Ich kann mich noch an den Sommer vor einem Jahr erinnern, da hat man uns als den ersten Verfolger der Bayern tituliert, und wir haben es auch nicht wirklich verneint. Doch irgendwann waren wir Elfter und sind auf der letzten Rille in die Champions League gekommen" erinnert sich Ricken an deutlich holprigere Zeiten in nicht allzu ferner Vergangenheit. Gerade deshalb wollte man in dieser Spielzeit eigentlich kleinere Brötchen backen. Eigentlich.

Neben Maxi Beier stellte auch Nico Schlotterbeck leise Meister-Ansprüche
Neben Maxi Beier stellte auch Nico Schlotterbeck leise Meister-Ansprüche / Alex Grimm/GettyImages

"Dass der eine oder andere Spieler ambitionierte Sachen formuliert, finde ich erstmal gar nicht so falsch."

Lars Ricken

"Unser Anspruch war daher, uns nun von Anfang an oben festzusetzen. Dass der eine oder andere Spieler ambitionierte Sachen formuliert, finde ich erstmal gar nicht so falsch", kommentierte Ricken die Meister-Ansagen seiner Stars Maxi Beier und Nico Schlotterbeck. Ähnlich wie Trainer Niko Kovac nahm Ricken aber auch bei diesem Thema nicht vollkommen den Fuß von der Bremse. "Wir wissen auch, wo wir herkommen“, so Ricken.


Weitere BVB-News lesen:

feed