Blitz-Abschied von Fabio Silva? Kehl bezieht Stellung
Von Dominik Hager

Erwägt Fabio Silva etwa einen Blitz-Abgang von Borussia Dortmund? Der Sommer-Neuzugang soll unzufrieden mit seiner Rolle bei den Schwarzgelben sein und laut Informationen von Sky sogar schon über einen möglichen Abgang nachdenken. Nach dem 4:0-Sieg des BVB gegen den FC Villarreal äußerte sich Sebastian Kehl erstmals zu den kürzlich aufgekommenen Gerüchten.
"Die Gerüchte sind jetzt in den letzten Tagen aufgekommen, aber ehrlich gesagt war Fabio nicht bei mir und hat mir gesagt, dass er im Winter gehen möchte", wird der Sportdirektor von den Ruhr24 zitiert. Eine gewisse Frustration des Spielers könne er allerdings nachvollziehen. Immerhin hat Silva den BVB als neuen Klub gewählt, weil er sich hier viel Spielzeit erhofft hat.
Der Portugiese bekam allerdings von Kehl auch ein Lob mit auf den Weg. "Ich glaube, jedes Mal, wenn er eingewechselt wurde, hat er gezeigt, welche Qualitäten er mitbringt", attestierte er dem Youngster gute Ansätze. Zudem sei es ein positives Zeichen, wenn ein Spieler den Hunger auf Einsätze verspüre.
Kader-Situation schwierig: "Jeder muss auf seine Chance warten"
Kehl machte auch die eher außergewöhnliche Situation, dass praktisch alle Spieler fit sind, für die mangelnde Spielzeit für Silva verantwortlich. "Wir haben im Moment einen sehr vollen Kader. Wir haben kaum Verletzungen. Jeder muss auf seine Chance warten", erläuterte er.
Fabio Silva, der die ersten Saisonspiele verletzungsbedingt verpasst hat, stand inzwischen immerhin zehnmal für die Dortmunder auf dem Platz. Die Zahl trügt allerdings gewaltig, weil unter dem Strich lediglich 128 Einsatzminuten dabei heraussprangen. Dabei erzielte der Portugiese einen Treffer. Beim Sieg gegen VIllarreal hätte ein zweiter dazukommen können, da Silva zum Elfmeter antreten durfte. Der 23-Jährige knallte diesen allerdings an die Latte. "Er hat viele Aktionen gehabt, hätte sich aber ein Tor gewünscht", äußerte sich Kehl über den 22-minütigen Auftritt des Stürmers.
Wie viel Geduld hat Silva noch?
Man darf gespannt sein, in welche Richtung sich die Angelegenheit entwickelt. Für Silva besteht das Problem, dass Guirassy im Mittelsturm gesetzt ist und Spieler wie Maximilian Beier und Karim Adeyemi als Außenstürmer aufgrund ihres Tempos besser geeignet sind.
Zwar spielt in den Überlegungen der Schwarzgelben wohl auch eine Rolle, Serhou Guirassy im Falle eines Abschieds direkt durch Silva ersetzen zu können, jedoch hat der Portugiese natürlich keine Garantie, dass es in absehbarer Zeit dazu kommen könnte. In einem Alter, in der Spielzeit enorm wichtig ist, kann man Silva nicht verdenken, wenn er sich Gedanken macht.
Weitere BVB-News lesen:
feed