Bericht über Mega-Angebot: Brentford lässt bei BVB-Star nicht locker
Von Simon Zimmermann

Die Meldungen um BVB-Stürmer Maximilian Beier überschlagen sich in dieser Woche. Zunächst hieß es, der FC Brentford habe die Fühler nach dem 22-Jährigen ausgestreckt und könnte satte 40 bis 50 Millionen Euro Ablöse bieten. Wenig später hieß es allerdings von Sky, dass Beier den Bees abgesagt habe. Dortmund wolle Beier ohnehin nicht abgeben. Mittlerweile soll mit Aston Villa ein weiterer Premier-League-Klub Interesse zeigen und Gespräche mit der Beier-Seite aufgenommen haben.
Brentford will Mega-Angebot für Beier einreichen
Während der letztjährige Tabellensechste ein erstes Angebot von rund 35 Millionen Euro vorbereiten will, überrascht die Bild mit einer neuen Meldung. Demnach habe Brentford eine Beier-Verpflichtung längst nicht aufgegeben. Überzeugen wolle man den BVB und Beier mit einem Mega-Angebot:
Eine schriftliche Offerte in Höhe von fixen 55 Millionen Pfund plus fünf Millionen Pfund Boni solle gemacht werden. Vermittler der Bees hätten am Mittwoch in Dortmund das Interesse an Beier hinterlegt. Rechnet man die Summe um, winken Schwarzgelb damit knapp 70 Millionen Euro Ablöse für Beier!
55 Millionen Pfund wären ca. 63,76 Millionen Euro. Dazu kämen etwa 5,8 Millionen Euro Boni. Würde im Maximalfall 69,56 Millionen Euro Ablöse bedeuten!
- Auch interessant: Die 20 teuersten Sommer-Transfers 2025
Bei dieser Ablöse muss der BVB ins Grübeln kommen
Aus Vereinssicht dürfte der BVB da trotz der eigentlichen Nicht-Verkaufs-Haltung mehr als nur ins Grübeln kommen. Beier kam vergangenen Sommer für 28,5 Millionen Euro aus Hoffenheim und steht noch bis 2029 unter Vertrag. Sein Marktwert wird derzeit auf 25 Millionen Euro geschätzt. Dortmund könnte nun fast das Dreifache kassieren und einen Mega-Transfergewinn machen.
Beier ist zwar ein wichtiger Spieler für die eher dünn besetzte Offensive. Klarer Leistungsträger und Stammspieler ist der vierfache Nationalspieler aber nicht. Zudem steht der BVB unmittelbar vor der Verpflichtung von Wolves-Angreifer Fabio Silva für fixe 22,5 Millionen Euro plus vier Millionen Euro Boni.
Auch wenn das Transferfenster am kommenden Montag schließt: Mit so hohen Beier-Einnahmen könnte Schwarzgelb noch einmal selbst dick zuschlagen. Oder aber den Gewinn mitnehmen und für spätere Transferfenster nutzen.
Brentford war bereits vor Beiers Wechsel nach Dortmund stark am Angreifer interessiert und soll vergangenen Sommer 32,5 Millionen Euro Ablöse geboten haben. Ein Jahr später suchen die Bees weitere Verstärkung, weil mit Bryan Mbeumo der Topstar der Offensive für 75 Millionen Euro zu Manchester United abgewandert ist. In Brentford würde Beier künftig mit DFB-Kollege Kevin Schade zusammenspielen.
feed