Beier-Absage an Brentford - Jetzt buhlt ein Premier-League-Topklub um BVB-Stürmer

In der letzten Transferwoche gerät die Zukunft von Maximilian Beier in den Fokus. Nach dem FC Brentford soll laut 'Sky' jetzt ein Premier-League-Topklub um den Angreifer buhlen. Werden Beier und der BVB doch noch schwach?
Die Premier League hat Maximilian Beier im Fokus
Die Premier League hat Maximilian Beier im Fokus / INA FASSBENDER/GettyImages
facebooktwitterreddit

Bis kommenden Montag haben die Klubs in den europäischen Topligen noch Zeit, Transfers zu tätigen. BVB-Angreifer Maximilian Beier scheint in der letzten Transferwoche in den Fokus der Premier League gerückt zu sein. Sky berichtete diese Woche, dass der FC Brentford Interesse an einer Verpflichtung zeigt.

Sky-Reporter Patrick Berger will jetzt allerdings erfahren haben, dass Beier das Buhlen der Bees bereits abgewiesen habe. Ohnehin sei der Plan des 22-Jährigen in Dortmund zu bleiben. Und auch beim BVB sei man weiterhin vom vierfachen Nationalspieler überzeugt und würde wohl auch eine Offerte im Bereich von 40 bis 50 Millionen Euro ablehnen.

Beier kein BVB-Stammspieler - Neue Konkurrenz mit Silva im Anflug

Eine Haltung, die durchaus überrascht. Beier kam im vergangenen Sommer für 28,5 Millionen Euro Ablöse aus Hoffenheim. Mit 46 Einsätzen, zehn Toren und sechs Assists absolvierte er zwar eine ordentliche erste Saison für Schwarzgelb - ganz konnte Beier die großen Hoffnungen aber nicht erfüllen. In der Bundesliga (17 Mal Startelf, zwölf Joker-Einsätze) und Champions League (sechs Mal Startelf, sechs Jokereinsätze) pendelte Beier zwischen Stammplatz und Reservistenrolle.

Und auch in der gerade gestarteten Saison scheint sich diese Rolle nicht großartig zu ändern. Im Pokal durfte Beier von Beginn an ran, am ersten Bundesliga-Spieltag saß er 90 Minuten auf der Bank. Mit Fabio Silva scheint der BVB zudem vor einem weiteren Stürmer-Transfer zu stehen. Entsprechend fehlt Beier auch erneut im Kader des DFB-Teams vor den ersten beiden Länderspielen der WM-Saison.

Aston Villa startet Verhandlungen mit Beier und BVB

Ausgeschlossen scheint es nicht, dass sich Beier (und auch der BVB) noch einmal umentscheiden. Mit Aston Villa soll laut Sky nun auch ein lukrativerer Premier-League-Klub um ihn werben. Die Villains waren vergangene Saison in der Champions League vertreten und gehören zur erweiterten Topgruppe der Premier League. Vergangene Saison landete das Team von Trainer Unai Emery auf Rang sechs und spielt 25/26 in der Europa League.

Laut Patrick Berger sei Aston Villa "sehr interessiert" und hat die Gespräche mit der Beier-Seite eröffnet. Zudem soll ein Eröffnungsangebot im Bereich von 30 Millionen Pfund - ca. 34,78 Millionen Euro - vorbereitet werden. Der BVB sei über das Interesse von Aston Villa informiert.

Haken und Chancen eines Beier-Transfers

Allerdings gibt es gleich mehrere Haken. Zum einen müsste Villa noch Speler verkaufen, um keine Probleme mit den Finanzregeln zu bekommen. Zum anderen müsste der BVB seine Haltung aufweichen und doch noch bereit sein, Beier für eine Ablöse im Bereich der 40 Millionen Euro ziehen zu lassen. Trotz des bevorstehenden Silva-Transfers wäre die Offensive dann wieder arg dünn besetzt. Auf der anderen Seite winken hohe Einnahmen für Beier.

Zwar wäre die Zeit für eigene Transfers bis zum Deadline Day knapp. Die Chance auf einen satten Gewinn bei Beier scheint aber auch lukrativ. Zumal dessen Marktwert mit geschätzten 25 Millionen Euro noch unter der Summe liegt, die man selbst an Hoffenheim bezahlte.


feed