Bericht: So geht's bei VfB-Wunschspieler Jander weiter

Lorenz Assignon (Stade Rennes), Noah Darvich (Barcelona) und Lazar Jovanovic (Roter Stern) - drei Spieler hat der VfB Stuttgart in der laufenden Saison bereits unter Vertrag genommen, im Idealfall hätten es aber bereits vier Profis sein sollen. Denn auch mit dem dreifachen U21-Nationalspieler Casper Jander besteht schon Einigkeit über einen Transfer, der 22-jährige Mittelfeldspieler will zum Europa-League-Teilnehmer wechseln.
Bislang nicht zustande gekommen ist eine Verpflichtung Janders jedoch, weil dessen Stammverein 1. FC Nürnberg in den Verhandlungen eine harte Linie fährt. Nachdem der Club in der laufenden Transferperiode bereits Jens Castrop (4,5 Mio. Euro) an Borussia Mönchengladbach verloren und im zurückliegenden Winter Stefanos Tzimas (26,5 Mio. Euro) sowie Finn Jeltsch (8 Mio. Euro) für viel Geld verkauft hat, will die Truppe von Miroslav Klose in diesem Sommer keinen Topspieler mehr abgeben und hat dazu dank der dicken Einnahmen auch keinen finanziellen Druck mehr.
Da Jander noch bis Juni 2028 an den Verein gebunden ist, soll Nürnberg nicht weniger als 15 Millionen Euro Ablöse für Jander fordern. Deutlich zu viel für den VfB Stuttgart, der sich laut Bild-Infos deshalb aus den Verhandlungen zurückgezogen haben soll. Und genau das bestätigte Transferexperte Florian Plettenberg nun auf seinen sozialen Medien. Demnach werde VfB-Boss Fabian Wohlgemuth hart bleiben und die geforderten 15 Millionen Euro Ablöse für Jander nicht bezahlen, weil er den Preis für deutlich zu hoch einschätze. Laut Transfermarkt.de liegt der Marktwert des 22-Jährigen bei sieben Millionen Euro.
Völlig auszuschließen sei ein Jander-Transfer bis zum Ende der laufenden Transferperiode am 1. September (20:00 Uhr MEZ) damit aber nicht. Denn Einigkeit mit der Spielerseite bestehe weiterhin, Jander habe alle Angebote anderer Vereine abgelehnt. Entscheidend könnte nun werden, ob der VfB Stuttgart in den kommenden Tagen und Wochen noch anderweitig fündig wird. Laut Fabrizio Romano soll etwa Chema Andres von Real Madrid kurz vor einem Wechsel ins Schwabenland stehen. Klappt das, könnte der Jander-Wechsel zumindest für diese Transferperiode vom Tisch sein. Scheitert die Verpflichtung jedoch könnte der FCN-Shootingstar nochmal heiß werden - speziell dann, wenn der VfB etliche Millionen Euro vom FC Bayern für Nick Woltemade erhalten hat und über größeren finanziellen Spielraum verfügt.
Weitere Transfer-News lesen:
feed