FCN kann auf Verbleib hoffen: VfB bricht Verhandlungen mit Wunschspieler ab - Bericht

Mit Caspar Jander ist sich der VfB Stuttgart längst einig. Der Transfer hakt aber an den hohen Ablöseforderungen aus Nürnberg. Die Schwaben scheinen sich jetzt vorerst aus dem Poker zu verabschieden.
Caspar Jander im neuen Club-Trikot
Caspar Jander im neuen Club-Trikot / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der VfB Stuttgart würde Caspar Jander in diesem Sommer gerne aus Nürnberg verpflichten. Der dreifache U21-Nationalspieler würde auch gerne zu den Schwaben wechseln und soll sich mit dem Pokalsieger längst einig sein. Die Verhandlungen mit dem 1. FC Nürnberg gestalten sich allerdings schwer. Die Ablöse bleibt der große Knackpunkt, um einen Deal über die Bühne zu bringen.

Der FCN soll weiterhin bis zu 15 Millionen Euro Ablöse für den Shootingstar der vergangenen Saison fordern. Der VfB ist weiter nicht dazu bereit, dem nachzukommen. Das letzte Angebot der Schwaben soll bei über zehn Millionen Euro gelegen haben, wurde aber abgelehnt. Laut Bild haben die Stuttgarter Verantwortlichen deshalb die Verhandlungen abgebrochen und Club-Sportvorstand Joti Chatzialexiou auch schon darüber informiert.

Jander-Verbleib in Nürnberg wird wahrscheinlicher

Während der VfB alternative Kandidaten in den Fokus nehmen möchte, rückt ein Jander-Verbleib in Nürnberg näher. Neben dem VfB soll auch kein anderer Klub bereit sein, die geforderte Ablöse zu bezahlen. FCN-Coach Mirsolav Klose geht davon aus, dass ein Verbleib des 22-Jährigen auch nach dessen klar kommunizierten Wechselwunsch möglich ist: "Ich kenne seinen Charakter und glaube, dass das durchaus möglich ist. Vor allem bei Caspar."

"Ich habe tatsächlich zweimal mit ihm gesprochen und es waren gute Gespräche. Wir haben uns ausgetauscht. Aber jetzt müssen wir letztlich abwarten, wie das wird. Das Zeitfenster ist ja noch nicht abgelaufen, es ist noch nicht 1. September. Wir müssen erst mal schauen, dass der Junge gesund wird. Das ist die Hauptsache", fügte Klose hinzu.

Jander verpasst wohl Zweitliga-Start

Nach Janders Teilnahme an der U21-EM laboriert der Youngster an Knieproblemen und kann derzeit nicht mit der Mannschaft trainieren. Für den Saisonstart am 2. August gegen Elversberg ist der zentrale Mittelfeldspieler wohl kein Thema. Wie es darüber hinaus aussieht und ob seine Zukunft in Nürnberg liegt, bleibt wohl bis Schließung des Sommer-Transferfensters offen.

Im vergangenen Sommer war Jander ablösefrei vom MSV Duisburg an den Valznerweiher gewechselt. Beim FCN schwang er sich direkt zu einem der besten Spieler der 2. Liga auf. Janders Marktwert stieg entsprechend von 750.000 Euro auf geschätzte sieben Millionen Euro. Weil er noch bis 2028 und ohne Ausstiegsklausel unter Vertrag steht, will der FCN eine satte Ablöse weit über aktuellem Marktwert kassieren.


manual