Bayern doch mit guten Chancen im Upamecano-Poker? Diese Mega-Summe wird gehandelt

Es herrscht reichlich Verwirrung in Bezug auf die Zukunft von Dayot Upamecano. Offenbar kann sich der FC Bayern aber gute Chancen ausrechnen.
Dayot Upamecano soll einer Verlängerung positiv gegenüberstehen
Dayot Upamecano soll einer Verlängerung positiv gegenüberstehen / Xavier Laine/GettyImages
facebooktwitterreddit

Das französische Portal Foot Mercato sorgte bei den Bayern-Anhängern mit dem Bericht, dass sich Dayot Upamecano mit Real Madrid einig sei, für ordentlich Aufruhr. Nachdem bereits die Bild das Gerücht dementierte, erklärte auch Sky-Reporter Florian Plettenberg in der Show "Transfer Update", dass an der Meldung nichts dran sei.

Im Gegenteil: Sky-Angaben zufolge fallen die jüngsten Entwicklungen aus Bayern-Sicht sehr positiv aus. Der FC Bayern soll sehr gute und zielführende Gespräche mit dem Abwehr-Star geführt haben. Demnach dürfte eine Verlängerung von Upamecano eher wahrscheinlicher als unwahrscheinlicher geworden sein.

Sollte es zu einer Unterschrift kommen, muss der FC Bayern aber wohl auch ein Stück weit in den sauren Apfel beißen. Angedacht ist offenbar ein Jahresgehalt von bis zu 20 Millionen Euro brutto und eine Verlängerung bis 2030 oder 2031. Eine Einigung steht Stand jetzt zwar noch aus, jedoch sollen die Münchner sehr optimistisch sein.

Real mit konkretem Interesse: Kompany-Faktor entscheidend?

Plettenberg bestätigte allerdings auch, dass Real Madrid ein konkretes Interesse hat, Upamecano für sich zu gewinnen. Der spanische Top-Klub soll den Beratern des Spielers bereits seine Absichten mitgeteilt haben. Recht viel mehr ist zwischen den beiden Parteien aber wohl noch nicht passiert. Dass europäische Top-Klubs bei Upamecano auf der Lauer liegen, ist ohnehin nichts Neues.

Der Franzose wäre im Sommer 2026 ablösefrei und ist damit so ziemlich für jeden großen Verein ein ganz spannender Name. Unter Vincent Kompany hat sich Upamecano schließlich zu einem Weltklasse-Spieler entwickelt. Ein Schritt, den man dem 27-Jährigen nach einigen Wackel-Auftritten eigentlich schon gar nicht mehr zugetraut hatte.

Der FC Bayern weiß inzwischen, was er an Upamecano hat und dieser weiß genauso, was er an den Münchnern und vor allem an Trainer Vincent Kompany hat. Die Art und Weise, wie der Belgier spielen lässt, spielt Upamecano voll in die Karten. All das sorgt auch dafür, dass eine Verlängerung aktuell wohl die wahrscheinlichste Option ist. Gerüchten zufolge könnte Upamecano jedoch auf eine Ausstiegsklausel bestehen. Ob es dazu kommt, bleibt abzuwarten.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed