

Alina Ruprecht
Bei 90min seit: Jun 9, 2022


Frauenfußball: FC Bayern-Spielerinnen kritisieren Katar-Trainingslager

Frauenfußball FIFA #TheBest: Das sind die Nominierten aus Deutschland

DFB-Star Leupolz nach Schwangerschaft zurück im Training
Transfer-Kracher im Frauenfußball: Verlässt Pernille Harder den FC Chelsea?
Im Jahr 2020 wechselte Pernille Harder für eine Rekordsumme von 350.000€ zum FC Chelsea nach England. Für den Frauenfußball war es ein noch nie da gewesener Betrag. Im kommenden Sommer läuft ihr Vertrag aus und die Gerüchteküche in Sachen Wechsel brodelt.
"Mit Herz und Seele auf dem Platz" - Stimmen zum UWCL-Sieg der Bayern gegen Benfica
Lange war es ein zähes Spiel, dann machte Klara Bühl kurzen Prozess. Nach sehenswerten Vorlagen von Georgia Stanway netzte die Angreiferin zweimal ein und sicherte den FC Bayern Frauen einen Sieg gegen Benfica Lissabon.
"Ending the year on a high" - Straus und Stanway vor letztem Bayern-Spiel des Jahres
Am Mittwoch steht für die FC Bayern Frauen das letzte Spiel des Jahres an. Zum Abschluss der Champions League-Gruppenphase geht es auf heimischem Rasen gegen Benfica Lissabon.
Schwere Verletzung mit vielen Variablen - Ein ehrliches Gespräch mit Julia Eyre über Kreuzbandrisse und die Folgen
Es ist eine Szene, die Fußball-Fans in diesem Jahr zu oft gesehen haben: eine Spielerin verdreht sich auf dem Rasen das Knie und geht zu Boden. Unter großen Schmerzen muss sie das Spielfeld verlassen. Diagnose: Kreuzbandriss
Testspiel gegen Schweden: WM-Fahrplan der DFB-Frauen nimmt Form an
Das deutsche Frauen-Nationalteam startet mit einem echten Kracher ins WM-Jahr 2023. Am 21. Februar geht in Duisburg gegen die großen Rivalinnen aus Schweden. Anpfiff für die Partie in der Schauinsland-Reisen-Arena ist 18:15 Uhr, das ZDF überträgt live.
Freude und Selbstkritik - Die Stimmen zum Bayern-Sieg gegen Rosengard
Nach einer zähen ersten Hälfte drehten die FC Bayern Frauen auf. Im eisigen Malmö gewannen sie mit 4:0 gegen den FC Rosengard und sicherten sich vorzeitig den Einzug ins Viertelfinale der Champions League.
"Frauen sind keine kleinen Männer" – Das neue Problembewusstsein der FIFA
Bis heute ist im internationalen Fußball ein Großteil an Strukturen und Konzepten auf männliche Spieler und deren Bedürfnisse zugeschnitten.
"Die Atmosphäre hat uns getragen" - Die Stimmen zu Bayerns Triumph über Barcelona
FC Bayern Frauen Champions League gegen FC Barcelona Frauen: In den letzten Wochen warb der FC Bayern mit dem Slogan "A fantastic night of football", um möglichst viele Fans in die Allianz Arena zu locken. Und die Werbebanner sollten Recht behalten.