Alaba-Rückkehr zum FC Bayern? Christoph Freund äußert sich vielsagend

David Alaba und der FC Bayern – das war in der Vergangenheit eine Erfolgsgeschichte und könnte es in Zukunft womöglich erneut werden. In welcher Form auch immer.
David Alaba bei seinem Bayern-Abschied im Sommer 2021
David Alaba bei seinem Bayern-Abschied im Sommer 2021 / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Geschichte von David Alaba beim FC Bayern München ist beeindruckend. Im zarten Alter von 16 Jahren schloss sich der Österreicher im Sommer 2008 als vielversprechendes Nachwuchstalent der Jugend des deutschen Rekordmeisters an. Er wechselte vom Nachwuchs des österreichischen Klubs Austria Wien in die bayerische Landeshauptstadt und begann seine ersten Schritte in München in der dortigen U19. Von da an begann der stetige Aufstieg des Linksfußes, der im Februar 2010 mit dem Profi-Debüt seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte.

Alaba wurde beim FC Bayern zum Starspieler

Nachdem die Münchner das damalige Talent im Januar 2011 für ein halbes Jahr an Hoffenheim ausgeliehen hatten, ging die Alaba-Aktie steil durch die Decke. Zurück beim Rekordmeister festigte Alaba seinen Platz im Team und avancierte zum absoluten Stammspieler. Bis zum Sommer 2021 kam der heute 33-Jährige für den FC Bayern auf 431 Pflichtspiele im Profibereich, gewann Titel am Fließband und verließ die Münchner schließlich ablösefrei zu Real Madrid wo er ein neues Abenteuer eingehen wollte.

Die Zeit von David Alaba bei Real Madrid dürfte im kommenden Sommer enden
Die Zeit von David Alaba bei Real Madrid dürfte im kommenden Sommer enden / Quality Sport Images/GettyImages

Geplagt von Verletzungen verlief Alabas Zeit bei den Königlichen alles andere als rund – und dennoch war sie in puncto Titel eine ebenfalls recht erfolgreiche. Allerdings deutet sich jetzt das Ende dieser Zeit an, denn der Vertrag des 111-fachen Nationalspielers läuft am Saisonende aus. Wie es für ihn weitergeht, steht derzeit noch in den Sternen und nun hat sich Christoph Freund, Sportdirektor des FC Bayern, vielsagend zu einer möglichen Alaba-Rückkehr an die Säbener Straße geäußert.

Sportdirektor Freund über Alaba-Rückkehr zum FC Bayern

Sportdirektor des FC Bayern Christoph Freund
Sportdirektor des FC Bayern Christoph Freund / Alexander Hassenstein/GettyImages

"Es gibt noch keine Pläne. Er hat den FC Bayern jedoch während seiner Zeit extrem geprägt [...]"

C. Freund über mögliche Alaba-Rückkehr

"Es gibt noch keine Pläne. Er hat den FC Bayern jedoch während seiner Zeit extrem geprägt, ist ein super Bursche und intelligenter Junge, der auch nach seiner Fußballkarriere einen guten Weg gehen wird“, sagte Freund im Interview mit Sky auf die Nachfrage, ob Landsmann Alaba nach München zurückkehren könnte – auch in anderer Rolle wenn nicht als Spieler.

Das klang vor allem danach, dass es eine Alaba-Rückkehr zum FC Bayern nicht als aktiver Spieler geben werde - zumindest Stand jetzt. Wie Freund ergänzte, wolle der frühere Bayern-Star sicherlich "noch einige Zeit Fußball spielen und die Weltmeisterschaft mit Österreich bestreiten“. Somit ist ein mögliches Comeback von David Alaba beim FC Bayern - in welcher Form auch immer - derzeit wohl nicht im Raum.

Dennoch scheint es sicher, dass die Türen für den verdienten Spieler in München offen stehen und man sich durchaus vorstellen kann, David Alaba eines Tages wieder in den eigenen Reihen begrüßen zu können. Ob dies tatsächlich zur Realität wird und wie eine derartige Rückkehr dann aussehen könnte, ist derzeit noch unklar und einer Überlegung wohl nicht wert – noch nicht.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed