Zum Abschied: Xabi Alonso legt Bayer 04 Leverkusen den eigenen Nachwuchs ans Herz

Xabi Alonso verlässt Bayer 04 Leverkusen als einer der bedeutendsten Trainer der Vereinsgeschichte. Der Spanier krönte die Werkself erstmals zum deutschen Meister und legte dem Verein zum Abschied den eigenen Nachwuchs ans Herz.
Bayer 04 Leverkusen U19
Bayer 04 Leverkusen U19 / Fabio Deinert/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am gestrigen Sonntag unterlagen die U19-Junioren von Bayer 04 Leverkusen im Finale um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft dem großen Lokalrivalen 1. FC Köln. Nach einem perfekten Start und einer 2:0-Führung in der ersten halben Stunde gab der Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen das Spiel noch vor der Pause aus der Hand und unterlag letztlich knapp mit 4:5 in der heimischen BayArena. Unter der Führung des spanischen Trainers Sergi Runge legten die Youngster aus Leverkusen dennoch eine herausragende Saison hin und beeindruckten auch Xabi Alonso über alle Maßen.

Alonso betont den Stellenwert des Nachwuchses

"Es ist auch ein großer Teil für das Projekt und die Entwicklung des Klubs, nicht nur gute Spieler zu verpflichten, sondern auch fähig zu sein, gute Spieler,  die wir in der Jugend haben, auszubilden und zu entwickeln, damit sie Toptalente werden."

Xabi Alonso

Der nun scheidende Erfolgstrainer der Leverkusener verfolgte während seiner Zeit bei Bayer 04 den Nachwuchs ganz genau – und fand Gefallen an dem, was er sah. Alonsos enger Bezug und sein großes Interesse für Jugendfußball wurden ihm praktisch in die fußballerische Wiege gelegt, denn der frühere Weltklasse-Mittelfeldspieler wurde bei Real Sociedad San Sebastián ausgebildet, einem Verein, der sich zu großen Teilen über den eigenen Nachwuchs definiert. In Leverkusen fühlte sich Alonso daran erinnert. "Ich komme von Real Sociedad. Das ist dort die Philosophie des Klubs. Aber wir sind auch hier fähig, das zu machen. Das ist sehr bedeutsam für die Zukunft", sagte der Spanier bereits im Vorfeld des gestrigen Finalspiels der U19 und betonte den großen Wert des eigenen Nachwuchses für die Werkself. "Es ist auch ein großer Teil für das Projekt und die Entwicklung des Klubs, nicht nur gute Spieler zu verpflichten, sondern auch fähig zu sein, gute Spieler,  die wir in der Jugend haben, auszubilden und zu entwickeln, damit sie Toptalente werden."

Sagt Adios in Leverkusen: Xabi Alonso
Sagt Adios in Leverkusen: Xabi Alonso / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

U19 von Bayer 04 unterliegt im Finale und erlebt dennoch ein unvergessliches Erlebnis

Das Interesse am Leverkusener Nachwuchs ist jedenfalls groß – vielleicht auch dank der Aussagen von Xabi Alonso. Das Finale um die deutsche U19-Meisterschaft verfolgten weit über 20.000 Fans live im Stadion und machten die Atmosphäre für die angehenden Jungprofis zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Weitere Leverkusen-News lesen:

feed