Yamal-Verletzung: Spaniens Nationaltrainer gießt Öl ins Feuer
Von Jan Kupitz

Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente hat zugegeben, dass Lamine Yamal während der Länderspielreise im September nicht zu 100 Prozent fit war. Dafür, dass der Barcelona-Star seitdem mit einer Verletzung zu kämpfen hat, wollte er aber keine Verantwortung übernehmen.
Der FC Barcelona diagnostizierte bei Yamal nach seiner Rückkehr aus dem spanischen Nationalteam eine Schambeinproblematik, woraufhin Hansi Flick das seiner Meinung nach fragwürdige Vorgehen bei der Nationalmannschaft scharf kritisierte. Offizielle Vertreter Spaniens sollen über die Äußerungen des Trainers schockiert gewesen sein.
Luis de la Fuente betonte nun, dass ihm die Angelegenheit "egal" sei, als das Thema Anfang dieser Woche erneut zur Sprache kam. Der Nationaltrainer nominierte den Superstar auch für die Länderspiele im Oktober - weil Yamal nach seinem CL-Einsatz gegen PSG aber erneut schmerzen hat, musste er die Reise absagen. Stattdessen stehen weitere zwei bis drei Wochen Schonung für den Youngster an.
Dass die Spanier den Superstar im September besser geschont hätten, weist de la Fuente jedoch von sich. "Ich sage immer die Wahrheit", erklärte er zu seinem Umgang mit Yamal während der Länderspielpause im September. "Was passiert ist, war, dass er nach dem Spiel Beschwerden hatte. Aber ich selbst habe noch nie ohne Beschwerden gespielt."
"Es ist nichts passiert. Unsere medizinische Abteilung hat es erklärt, ich habe es erklärt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Hatte er nach dem Spiel Beschwerden? Nun, ich weiß es nicht."
"Hier ist das Risiko gleich null", machte de la Fuente klar. "Wer hier herkommt, ist gesund und in der richtigen Verfassung, um zu spielen. Und wenn sie nach Hause geschickt werden, dann weil wir festgestellt haben, dass sie hier nicht bleiben können, weil sie ein Risiko eingehen."
Flicks Beschwerden über Yamal waren "eine Überraschung"
De la Fuente wollte die Fehde mit Flick hinter sich lassen und gab zu, dass er überrascht war, dass der ehemalige deutsche Nationaltrainer so wenig Verständnis zeigte.
"Es gibt keinen Konflikt mit Flick", versicherte er. "Ich war einfach überrascht über diese Aussagen, weil er selbst Nationaltrainer war und ich glaubte, dass er dieses Einfühlungsvermögen hätte. Das überrascht mich, dass ein ehemaliger Nationaltrainer diese Meinung vertritt. Aber ohne weiteres sagt jeder, was er zu sagen hat."
"Sie wissen, dass wir zwei sehr wichtige Spiele haben, dass wir um die Weltmeisterschaft spielen. Es scheint, als stünden diese im Hintergrund und wir würden stattdessen über Flick sprechen. Wir spielen um die Weltmeisterschaft, das ist wirklich wichtig. Der Rest ist unwichtig. Jeder hat gesagt, was er zu sagen hatte, und damit hat sich's."
Yamal kam nach seiner Rückkehr nach einer Verletzung zu zwei Einsätzen, darunter 90 Minuten bei Barcelonas Niederlage gegen Paris Saint-Germain. Daraufhin fällt der Youngster nun erneut aus.
Weitere Barça-News lesen:
feed