XXL-Vertrag statt Abschied? Köln gibt den Kampf um Martel nicht auf

Da Eric Martel nun in sein letztes Vertragsjahr beim 1. FC Köln geht, zeichnet sich ein Abgang an. Die Geißböcke geben die Hoffnung auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers aber noch lange nicht auf.
Eric Martel geht beim 1. FC Köln als Leader voran
Eric Martel geht beim 1. FC Köln als Leader voran / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der 1. FC Köln war auf dem Transfermarkt bereits sehr aktiv und konnte sowohl spannende Neuzugänge wie Ragnar Ache, Tom Krauß oder Jakub Kaminski als auch Abgänge wie Damion Downs und Max Finkgräfe vermelden. Doch rund vier Wochen vor dem Saisonstart sind noch längst nicht alle Personalien geklärt.

Ein großes Thema am Geißbockheim ist zurzeit die Zukunft von Eric Martel, der nun in sein letztes Vertragsjahr geht. Der 23-Jährige hat sich beim Effzeh längst zum Leader entwickelt, hatte großen Anteil am direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga und führte die deutsche U21-Nationalmannschaft zuletzt als Kapitän bis ins EM-Finale.

Auch wenn die Zeichen derzeit wohl eher auf Abschied stehen, wollen die Geißböcke die Hoffnung auf einen Martel-Verbleib noch längst nicht aufgeben - ganz im Gegenteil: Wie die Bild berichtet, möchte der Effzeh nun unbedingt mit dem Mittelfeldspieler verlängern und soll zur Not dazu bereit sein, an seine finanziellen Grenzen zu gehen. Martel winkt demnach ein neuer Vertrag mit einem - für Kölner Verhältnisse - extrem hohen Gehalt.

Martel bevorzugt wohl einen Effzeh-Abgang - zum Nulltarif?

Ob die Bemühungen des neuen Sportdirektors Thomas Kessler, der bei der Personalie Martel vor seiner bislang größten Aufgabe steht, Früchte tragen, ist ungewiss. Nach Bild-Informationen soll der Spieler derzeit einen ablösefreien Abgang im kommenden Jahr bevorzugen. Laut Vater Gerhard gebe es "einige Bundesligisten", die seinen Sohn reizen würden.

Umgekehrt dürfte es auch an Interessenten für Martel, insbesondere nach starker U21-EM, nicht mangeln. Der SC Freiburg gehört dem Bericht zufolge dazu. Wirklich konkret wurde es um einen Abgang in diesem Sommer aber noch nicht. Lehnt der Sechser das Vertragsangebot der Kölner ab, ist also offen, ob ihn der Effzeh in diesem Sommer noch zu Geld machen kann. Falls ja, dann dürfte die Ablöse im ähnlichen Bereich wie bei Damion Downs liegen, der kürzlich für rund acht Millionen Euro zum FC Southampton verkauft wurde.

Immerhin: Im Mittelfeldzentrum wäre der Effzeh auch ohne Martel nicht schlecht aufgestellt. Nach der Verpflichtung von Isak Johannesson wurde Tom Krauß von Mainz 05 mit einer Kaufpflicht ausgeliehen, zudem kämpfen auch Denis Huseinbasic und Jacob Christensen um ihre Chance. Klar ist aber auch, dass der junge Leader aufgrund seiner herausragenden Qualitäten kaum zu ersetzen wäre.


Weitere Köln-News lesen:

feed