Wo würde sich Maxi Beier einreihen? Die teuerste BVB-Verkäufe

Bei Borussia Dortmund haben schon zahlreiche Talente den Sprung zu Star geschafft. Und wurden im Anschluss für viel Geld verkauft. Maximilian Beier könnte der nächste Schwarzgelbe sein, den es auf die Insel zieht. Für eine im Verhältnis irre Ablösesumme.
Wechselt Maxi Beier für eine Mega-Summe zu den Bees?
Wechselt Maxi Beier für eine Mega-Summe zu den Bees? / Etsuo Hara/GettyImages
facebooktwitterreddit

In dieser Woche wurden Gerüchte über einen Abschied von Maximilian Beier von Borussia Dortmund immer lauter. Der FC Brentford gilt als stark am vierfachen Nationalstürmer interessiert. Schon im vergangenen Sommer waren die Bees heiß auf den 22-Jährigen, der sich allerdings für den Schritt von der TSG Hoffenheim zum BVB entschied.

28,5 Millionen Euro Fixablöse hatten die Dortmunder für Beier gezahlt und ihn mit einem Vertrag bis 2029 ausgestattet - ohne Ausstiegsklausel. In seinem ersten BVB-Jahr prendelte Beier zwischen Startelf und Ersatzbank. Am Ende sprangen in 40 Pflichtspielen zehn Tore und sechs Assists heraus.

Eine ordentliche, aber nicht überragende Quote. Anders als zuvor in Hoffenheim kam Beier in Dortmund meist über den Flügel. Am wohlsten fühlt sich der Angreifer aber in einer Doppelspitze. Beiers geschätzter Marktwert fiel derweil leicht von 30 auf 25 Millionen Euro.

Brentford soll für Beier 45 Mio. Euro über Marktwert bieten

Brentford scheint das aber keineswegs zu stören. Vielmehr scheint der Premier-League-Zehnte der Vorsaison nicht auf Marktwerte zu achten - zumindest nicht auf die geschätzten Werte von transfermarkt.de. Dass der BVB Beier eigentlich nicht verkaufen möchte und auch der Stürmer gerne in Dortmund bleiben würde soll Brentford nach Bild-Informationen zu einem Mega-Angebot veranlasst haben. Bis zu 70 Millionen Euro wollen die Bees für Beier bieten. Auch die Ruhrnachrichten schreiben mittlerweile von einer Offerte in diesem Bereich.

Zusammengesetzt würde die Ablöse laut Bild von fixen 55 Millionen Pfund plus weitern fünf Millionen Pfund Boni. Umgerechnet würde das knapp 70 Millionen Euro ergeben.

Sky-Transferexperte Florian Plettenberg veranlasste das auf X, folgenden Kommentar zu diesem Angebot zu verfassen: "Wenn DIESES Angebot wirklich kommt, moderiere ich eine TU-Sendung im BVB-Trikot mit BVB-Schal. Mein klarer Tipp: Irgendein Angebot kommt (in anderer Höhe), aber Beier bleibt und wechselt nicht."

Mit Blick auf die teuersten BVB-Verkäufe und wo sich Beier mit dieser Offerte einreihen würde, gehen wir dennoch mal von den knapp 70 Millionen Euro aus, die Dortmund im Maximalfall kassieren könnte.

Klar, an die Spitze der Dortmunder Rekordverkäufe würde Beier auch mit dieser Summe, die 45 Millionen Euro über seinem Marktwert liegt (!) nicht mal annähernd kommen. Ousmane Dembélé liegt dort weiter unangefochten vor Jude Bellingham.

Die teuersten BVB-Verkäufe aller Zeiten*

*mit einem möglichen Beier-Deal inkludiert

Spieler

Ablöse

neuer Klub

Ousmane Dembélé

148 Mio. €

Barça

Jude Bellingham

127 Mio. €

Real Madrid

Jadon Sancho

85 Mio. €

Man United

Maxi Beier

ca. 70 Mio. € (inkl. Boni)

Brentford (?)

Christian Pulisic

64 Mio. €

Chelsea

Pierre-Emerick Aubameyang

63,75 Mio. €

Arsenal

Erling Haaland

60 Mio. €

Man City

Jamie Gittens

56 Mio. €

Chelsea

Henrikh Mkhitaryan

42 Mio. €

Man United

Mario Götze

37 Mio. €

FC Bayern

Ablöse-Angaben via transfermarkt.de


feed