Abenteuer Süper Lig: Wie läuft es eigentlich bei Davie Selke?
Von Oliver Helbig

Mit 22 Toren in 31 Zweitligaspielen war Davie Selke im vergangenen Sommer einer der Hauptgaranten für die Bundesliga-Rückkehr des Hamburger SV. Der Torjäger wuchs vor allem nach der schweren Verletzung von Robert Glatzel zu einem wichtigen Bestandteil und gewissermaßen zur offensiven Lebensversicherung der Hanseaten heran.
Auch für Selke selbst war das Engagement beim HSV ein wahrer Glücksfall. Am Ende sicherte sich neben dem Aufstieg auch die Torjägerkanone der 2. Bundesliga und konnte seinem oftmals eher belächelten Stellenwert im deutschen Fußball neuen Glanz verleihen. Im Sommer trennten sich allerdings schon wieder die Wege nach nur einer Saison und der 30-jährige Mittelstürmer zog weiter in die Türkei. Doch wie läuft es für Selke in der neuen sportlichen Heimat eigentlich?
Höhen und Tiefen bei Neustart in der Türkei
Seit seinem Wechsel zum Süper-Lig-Klub Başakşehir FK Mitte Juli hat Selke schon wieder einige sportliche Berg- und Talfahrten durchlebt. Eigentlich startete der ehemalige HSV-Stürmer mit drei Toren in seinen ersten fünf Einsätzen für seinen neuen Klub zumindest statistisch betrachtet durchaus beeindruckend. Diese erzielte er jedoch allesamt in den Qualifikationsrunden zur UEFA Conference League.
Dort schied er mit seinem neuen Klub in der vierten Qualifikationsrunde gegen den rumänischen Erstligisten CS Universitatea Craiova bereits aus. In vier Euro-Einsätzen stand Selke zweimal in der Startelf und wurde ausgewechselt, zweimal wurde er eingewechselt und erzielte insgesamt alle seiner bisherigen drei Treffer in diesen Qualifikationsrunden.
Mitte August folgte sein kurzes Süper-Lig-Debüt, bei dem Selke gegen Kayserispor aber nur acht Minuten auf dem Platz stand und kaum Einfluss auf das Spiel nehmen konnte. Es blieb auch sein bisher letztes Ligaspiel, denn Selke fällt seit Ende August mit einer nicht genauer definierten Verletzung aus. Ganze fünf Ligaspiele verpasste er seitdem bereits, von denen der türkische Meister aus dem Jahr 2020 insgesamt nur eines gewinnen konnte und derzeit mit sechs Punkten nach bisher sechs gespielten Spielen nur auf einem zwölften Rang in der Tabelle steht - mit einem Spiel weniger als ein Großteil der Konkurrenz.
Insgesamt ist das Abenteuer Türkei für Davie Selke aufgrund seiner bisher mäßigen Einsatzzeiten und der aktuell wochenlang anhaltenden Verletzungspause wohl eher als durchwachsen zu bezeichnen – abgesehen von den Treffern, die er bereits beisteuern konnte.
Was macht eigentlich?
feed